Seite 1 von 1

qualitative Elementaranalyse

Verfasst: 07.05. 2009 17:42
von Gast
Hi ich muss die folgende Aufgabe lösen:
durch qualitative Elementaranalyse wurde festgestellt das Co2 und H2O enthalten sind.
es werden 4,2 g des unbekannten Stoffes (ich nenne ihn ma X) gasförmig gemacht
--> es entstehen 1,2 l im gasförmigen Zustand
Diese 1,2 l werden verbrannt dazu werden 10,8 l Sauerstoff verbraucht und es entstehen 7,2 l Co2 und 5,4 g H2O
ZUsammengefasst:
1,2l X + 10,8 l O2 --> 7,2 l CO2+ 5,4g H2o

Meine Frage ist jetzt wie kann ich das X ausrechnen?
Ich steh total auf dem Schlauch, habe das ganze mal vor einem Jahr gemacht aber ich kriege es nicht mehr auf die Reihe
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen und schon mal vorab danke

Re: qualitative Elementaranalyse

Verfasst: 08.05. 2009 09:27
von zonko
Ok, dann will ich mal ein paar Denkanstoesse geben:

4.2 g werden also zu 1.2 l. Mit Hilfe des idealen Gasgesetzes kannst Du damit das Molekulargewicht abschaetzen.
Zur Verbrennung: Du weisst jetzt wie viel Mol verbrannt werden. Du weisst wie viel Mol H2O und CO2 entstehen- also weisst Du, wie viel C und H in der Verbindung waren. Du weisst wie viel Mol O2 verbraucht wurden- durch die Differenz zum Sauerstoff in den Verbrennungsprodukten kannst Du den O-Gehalt Deiner Verbindung bestimmen.

Von daher kannst Du jetzt eine vorlaeufige Summenformel aufstellen. Deren Molekulargewicht multipliziert mit einer natuerlichen Zahl sollte zu dem vorher bestimmten Molekulargewicht fuehren. Dadurch kannst Du dann die "richtige" Summenformel aufstellen

Viel Spass beim Rechnen

Gruss zonko