Seite 1 von 1

merkwürdige Iod-Stärke Reagenz

Verfasst: 18.05. 2009 16:21
von Takatonga
hi zusammen,
ich hate heute chemieunterricht und wir bekamen die aufgabe, die iod stärke reaktion zu vollziehen, und zwar so, wie wir es mit den mitteln, die uns zur verfügung stehen, machen würden.

also versuchte ich das Iod in alkohol zu lösen. da kein alkohol da war, musste ich mir etwas anderes überlegen. jetzt stand im buch, man solle eine Iod-Kaliumiodid lösung nehmen. Kuezerhand entschloss ich mich dazu, einfach etwas kalilauge auf das iod zu tröpheln. Das löste sich fantastisch und lies sich auch problemlos weitermit wasser verdünnen.
auch die reaktion mit der stärke war absolut tadellos verlaufen.

als ich dann meinem lehrer das mit der kalilauge erzählte, fiel dieser sprichwörtlich vom glauben ab und erklärte uns lange zeit, warum das eigntlich nicht klappen dürfte.(wegen komplexbildung oder so was mit alkalischem bereich).

So, und dann habe ich persönlich die hausaufgabebekommen, zu recherchieren, was genau da jetzt abläuft, bzw. ob einer von euch nicht eine gut begründung für das geschehene liefern kann.

Ich danke schonmal für antworten.
grüße
Takatonga

Re: merkwürdige Iod-Stärke Reagenz

Verfasst: 29.05. 2009 12:22
von takatonga(off)
will mir keiner helfen?

Re: merkwürdige Iod-Stärke Reagenz

Verfasst: 30.05. 2009 21:07
von alpha
Sorry, war einige Tage nicht im Forum...

Also: Leider kann ich gerade nicht nachvollziehen, weshalb dein Lehrer so ueberrascht war...
KOH gibt schoene Kalium-ionen, weshalb Iod loesbarer wird, scheint mir logisch.
Dass die Staerke durch verduennte Kalilauge nicht denaturiert wird, scheint mir auch noch verstaendlich und entsprechend weiss ich wirklich nicht, wo dein Lehrer das Problem/die Ueberraschung gesehen hat. Wahrscheinlich fehlt mir irgendeine Information zu Iod und Basen...

Re: merkwürdige Iod-Stärke Reagenz

Verfasst: 31.05. 2009 11:41
von Takatonga
danke erstmal für die antwort:-)
könntest du mir vllt. noch sagen, warum kalium ionen die lösbarkeit des Iod in wasser -(bzw.verdünnter kalilauge) ermöglicht/erhöht.

Soweit ich weiß löst sich Iod ja hervorragend in organgischen lösemitteln, weil die Iod - atome aufgrund ihrer "enormen" größe gut van der waals kräfte ausbilden können. Daher ist es mir nicht ganz klar, warum sich Iod dann aufgrund von K-Ionen in einer Lösung löst. Gibts da vllt. wieder kompexe?

danke schon im vorraus für Antworten

grüße

Re: merkwürdige Iod-Stärke Reagenz

Verfasst: 31.05. 2009 21:56
von alpha
Iod (I2) ist recht apolar, daher die gute Loeslichkeit in org. Loesungsmitteln und die schlechte Loeslichkeit in Wasser. Gibt man Iodid-Ionen hinzu, so bilden sich Komplexe, ja, v.a. das Triodidion: I2 + I- --> I3-
Und als Ion ist es natuerlich besser loeslich in Wasser...

Gruesse
alpha

Re: merkwürdige Iod-Stärke Reagenz

Verfasst: 01.06. 2009 08:35
von alpha
Nachtrag 1: In meinem ersten Beitrag war ich wohl etwas verwirrt.

Weiss nicht, weshalb ich deine Argumentation ueber die Kaliumionen einfach uebernommen hatte... Kalium ist, glaube ich, nur als "grosses" Gegenion noetig/nuetzlich...
Nachtrag 2: Habe noch im "schlauen Buch" (Holleman Wiberg) nachgeschaut, was man erwartet bei Zugabe von Base zu Iod.
Holleman Wiberg hat geschrieben:bei Zugabe von Iod in Lauge entsteht IO- mithin nur als Zwischenprodukt der zu I- und IO3- fuehrenden Disproportionierung.
Also haetten wir:
I2+KOH --> HI + KIO
Folgereaktion 1: HI+KOH --> H2O + KI
Folgereaktion 2: 3 KIO + ---> 2 KI + KIO3
D.h. alles in allem:
3 I2 + 6 KOH ---> 5 KI + KIO3 + 3 H2O
So und nun haben wir die noetigen Iodidionen gemacht...