Seite 1 von 1

molares Volumen

Verfasst: 19.05. 2009 18:44
von Nummer4
Hei.
Wir sollten den Begriff 'molares Volumen' erklaehren und zwar kurz aber alle wichtigen informationen drinne.

Ist diese Antwort perfekt?

Das molare Volumen ist das Verhaeltnis vom Mol eines Stoffes zum Volumen. Es kann bei festen Stoffen und Gasen angewendet werden, jedoch wird es hauptsaechlich bei Gasen angewendet.\

Lg, Nummer 4

Re: molares Volumen

Verfasst: 19.05. 2009 18:58
von takatonga(off)
der erste satz stimmt nicht, das molare volumen ist das verhältnis des volumens zur stoffmenge--> V(molar)= V/n(das was du erklärt hast ist die Stoffmengenkonzentration c=n/V).
der zweite ist nicht ganz so gut, da jeder stoff, der eine stoffmenge hat(also JEDER stoff), gleichzeitig ein molares volumen hat. (z.b. molares Volumen von wasser ist (1/55,55) l/mol.).
Gut wäre ausßerdem, die avogadrokonstante als hilfsmittel für gase zu erwähnen. Es ist nämlich so, dass jedes gas(egal welches) bei gleichen ugebungsbedingungen, das gleiche molare Volumen hat, was bei normbedingungen 22,4 l/mol ist, und bei raumbedingungen 24l/mol.

wenn noch fragen sin, frag einfach nochmal

grüß
Takatonga

Re: molares Volumen

Verfasst: 19.05. 2009 20:14
von Nummer4
hi
ah danke fuer die schnelle antwort...
nur den begriff avogadrokonstante kenn ich nicht kann mir aber im zusammenhang etwas vorstellen
cya

Re: molares Volumen

Verfasst: 30.05. 2009 20:55
von alpha
Die Avogadrokonstante ist z.T. auch unter Lohschmidt'scher Zahl (oder so, weiss nicht, wie der gute Mann sich schreibt) bekannt...

Re: molares Volumen

Verfasst: 14.04. 2010 17:43
von Gast
Ich habe mal eine Frage was ist den überhaupt das morale Volumen?
Bitte sie schnell zurück zu schreiben.


S.P.

Re: molares Volumen

Verfasst: 14.04. 2010 21:20
von alpha
Das Volumen, das ein mol des Stoffes einnimmt.

Gruesse
alpha