Seite 1 von 1

Reaktionsgleichung Nitrat Ringprobe

Verfasst: 02.06. 2009 13:55
von Susanne19
Hallo Leute,
ich habe eine Frage bezüglich der Reaktionsgleichung von Nitrat mit der Ringprobe.
Ich habe die Reaktionsgleichung,
NO3- + 3Fe2+ + 4H+ -> 3Fe3+ + 2H2O + NO

so..nun muss ich die Redoxreaktion aufstellen, von daher schreibe ich erst einmal die Oxidation und die Reduktion auf, bevor ich die Gesamtgleichung aufschreibe.
Oxidation; 3Fe2+ ->3Fe3+ MAL 3
Reduktion; NO3- + 3e- + 4H+ -> NO + 2H2O

Nun zu meiner Frage, wieso muss ich die Oxidation mit drei multiplizieren, und vor allem, der Lehrer hat an die Tafel bereits bei der Oxidation auf der rechten Seite +3e- geschrieben, wieso multipliziert er es noch einmal mit der 3??? er hat es doch bereits mit der Reduktion ausgeglichen?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mich aufklären könntet.
Schöne Grüße

Re: Reaktionsgleichung Nitrat Ringprobe

Verfasst: 02.06. 2009 14:36
von SantaMaria
Bei der Oxidationsreaktion hat der Stickstoff in NO3- die Oxidationszahl +V und in NO die Oxidationszahl +II.
Also müssen auf der Eduktseite 3 Elektronen addiert werden.

Die einfache Reduktionsgleichung müsste lauten:
Fe2+ --> Fe3+ + e-

Wenn man beide Teilgleichungen aufgestellt hat muss man eine oder manchmal auch beider (manchmal auch keine) Teilgleichung/en mit einem Faktor multiplizieren, so dass sich die Elektronen beim Addieren wegkürzen.

Deshalb muss man die Reduktionsgleichung mit 3 multiplizieren, so dass sie korrekt wie folgt lautet:
3 Fe2+ --> 3 Fe3+ + 3e-