Einige allgemeine Fragen, die ich nicht kategorisieren kann?
Verfasst: 04.06. 2009 18:42
Ersteinmal: Sorry wegem dem Doppelpost, ich habe es nicht extra gemacht, will aber unbedingt angemeldet sein, um diese Frage nun zu stellen.
1.) Welche Gemeinsamkeiten haben Natrium, Kalium und Lithium und nennt man sie wirklich Alkalimetalle?
2.) Welche Unterschiede bei der Herstellung gibt es bei Lithium und Kali-/Natron-Lauge?
3.) Wie nennt man Natriumhydroxid im täglichen Gebrauch?
4.) Wie stellt man Chlor her?
5.) Welche Eigenschaften hat Chlor?
6.) Was sind Halogene? Ist Chlor ein Halogen, wenn ja/nein, dann warum?
7.) Welche anderen Halogene gibt es noch und was sind ihre jeweiligen Eigenschaften?
8.) Welche Reaktionsgleichungen haben Natrium, Lithium, Kalium und Chlor, und wie lauten ihre Symbole?
1.) Welche Gemeinsamkeiten haben Natrium, Kalium und Lithium und nennt man sie wirklich Alkalimetalle?
2.) Welche Unterschiede bei der Herstellung gibt es bei Lithium und Kali-/Natron-Lauge?
3.) Wie nennt man Natriumhydroxid im täglichen Gebrauch?
4.) Wie stellt man Chlor her?
5.) Welche Eigenschaften hat Chlor?
6.) Was sind Halogene? Ist Chlor ein Halogen, wenn ja/nein, dann warum?
7.) Welche anderen Halogene gibt es noch und was sind ihre jeweiligen Eigenschaften?
8.) Welche Reaktionsgleichungen haben Natrium, Lithium, Kalium und Chlor, und wie lauten ihre Symbole?