Seite 1 von 1

autoklav

Verfasst: 17.06. 2009 19:51
von jessica
hallo! wir müssen das gleiche experiment zweimal durchführen. einmal im ölbad und das andere mal im autoklaven ( Fe3O4 nanopartikel). was ist aber genau der unterschied? mit dem ölbad kann man doch die reaktion besser beobachten. was ist denn der vorteil vom autoklaven?
danke!
ps habs fälschlicherweise schon ins organische forum gestellt

Re: autoklav

Verfasst: 17.06. 2009 20:02
von zonko
Ohne zu wissen, was ihr da genau macht, ist eine Antwort natuerlich sehr muehsam.
Mir faellt da jetzt nur ein, dass Du im Autoklaven hohe Druecke haben kannst.

Gruss zonko

Re: autoklav

Verfasst: 17.06. 2009 20:06
von Gast
sorry, muss es vielleicht etwas ausführen: es geht darum die form und grösse der eisenoxid partikel (mit surfactants) zu kontrollieren. je nach heizrate sollte man sphärische oder kubische formen erhalten.