Hybridisierung von Stickstoff
Verfasst: 28.06. 2009 15:13
Hallo, könnte mir vielleicht jemand erklären, warum der Stickstoff es nötig hat, seine Orbitale zu hybridisieren?
Ich bin das ganze mal logisch angegangen. Bei Ordnungszahl 7 ergibt sich die Elektronenkonfiguration 1s2 2s2 2p6 3s2 3p3. D.h. Stickstoff könnte einfach nur drei normale kovalente Bindungen eingehen, und könnte somit das Oktett erreichen. Demnach würden im Stickstoffmolekül 2 Pi- und 1 Sigmabindung gebildet werden durch Überlappung von 3px, 3py und 3pz.
Nun ist aber allgemein bekannt, dass im Stickstoffmolekül, jedes Stickstoff sp-hybridisiert ist. In Aminen und quartären Stickstoffverbindungen ist jedes Stickstoff sp3-Hybridisiert.
Wieso, wenn dieses Atom es doch gar nicht nötig hat?
Ich bin das ganze mal logisch angegangen. Bei Ordnungszahl 7 ergibt sich die Elektronenkonfiguration 1s2 2s2 2p6 3s2 3p3. D.h. Stickstoff könnte einfach nur drei normale kovalente Bindungen eingehen, und könnte somit das Oktett erreichen. Demnach würden im Stickstoffmolekül 2 Pi- und 1 Sigmabindung gebildet werden durch Überlappung von 3px, 3py und 3pz.
Nun ist aber allgemein bekannt, dass im Stickstoffmolekül, jedes Stickstoff sp-hybridisiert ist. In Aminen und quartären Stickstoffverbindungen ist jedes Stickstoff sp3-Hybridisiert.
Wieso, wenn dieses Atom es doch gar nicht nötig hat?