Seite 1 von 1

Schwingungsniveaus

Verfasst: 15.07. 2009 20:26
von Pollani
Grüezi,

vllt. kann mir ja jemand helfen:

ich soll für die Reaktion DH + F mathematische Formel DF + H , den Anteil den Schwingungsnergie an der Reaktionsenthalpie berechenen. (Population der einzelnen Niveaus ist gegeben). Der Anteil der Schwingungsenergie würde sich ja berechnen, mit:mathematische Formel ; jedoch muss laut Lösung zur Reaktionsenthalpie die Schwingungsenergie des nullten Schwingungsniveaus ( welches nach den Angaben der Populationen nicht besetzt ist) addiert werden, so dass der Anteil der Schwingungsenergie geringer wird :
mathematische Formel

Warum taucht nun im Nenner die Energie des Nullten Schwingungsniveaus auf?

vielen Dank für die Hilfe

Re: Schwingungsniveaus

Verfasst: 15.07. 2009 20:39
von Chemiker
Grüezi miteinand^^

Re: Schwingungsniveaus

Verfasst: 16.07. 2009 10:34
von zonko
Lieber Chemiker,
koenntest Du bitte in Zukunft solche sinnlosen und nervtoetenden Postings bleiben lassen? Die will niemand lesen.
Danke!

Zur Frage:
Das nullte Schwingungsniveau ist, unabhaengig von der Temperatur, _immer_ besetzt (eines der Wunder der Quantenmechanik). Die Reaktionsenthalpie + die Differenz der Nullpunktsschwingungen ist somit die freie Reaktionsenergie bei 0 K.

Gruss zonko

Re: Schwingungsniveaus

Verfasst: 16.07. 2009 12:44
von zonko
Sorry, was ich oben schrieb ist natuerlich Unsinn. Das niedrigste Schwingungsniveau ist natuerlich nicht immer besetzt- Dein Molekuel befindet sich ha in einem angeregten Zustand, also ist entsprechend ein anderes Niveau besetzt.

Trotzdem musst Du als Referenzenergie deltaH +E(vib,0) nehmen, da Dein System keinen energetisch niedrigeren Zustand einnehmen _kann_.

Gruss zonko

Re: Schwingungsniveaus

Verfasst: 16.07. 2009 19:07
von Chemiker
dann lass du auch deine falschen antworten^^ :-P

Re: Schwingungsniveaus

Verfasst: 16.07. 2009 20:22
von alpha
Hoer mal, Chemiker, diesmal lasse ich es noch stehen, den ersten Post sah ich zu spaet. Ansonsten wird geloescht werden.

Nebenbei: Falsche Antworten die innerhalb 2 Stunden korrigiert werden ohne weiteren Anstoss sind nur halb-falsch in meinen Augen. - Jedenfalls sind es Fehler, die immer vorkommen und keinen solchen Kommentar rechtfertigen.


Gruesse
alpha

Re: Schwingungsniveaus

Verfasst: 17.07. 2009 02:05
von Pollani
vielen dank. für die antworten

aber es war ein blöder zufall. dass genau die energie des nullten schwingungsniveau mit der energie des stoßes übereinstimmte(die auf dem übungsblatt angegben war, aber nicht explizit für die aufgabe, wer lesen kann ist im vorteil). der prof hat auf meine frage noch geantwortet...
aber nochmals dankeschön

Re: Schwingungsniveaus

Verfasst: 17.07. 2009 09:47
von zonko
@alpha&Chemiker
Ich wollte ja auch nicht super unfreundlich rueberkommen, aber ich finde es ziemlich daemlich, auf Postings zu antworten, ohne irgendwas zum Thema beizutragen (ist ja nicht das erste mal).

Gruss zonko