Seite 1 von 1
Optische Aktivität trotz Chiralität?
Verfasst: 29.09. 2009 22:29
von lilli11
Hallo!
Ich hab eine Nomenklaturaufgabe bei der man die Strukturformeln verschiedener Moleküle zeichnen soll und die Frage dazu lautet: "welche Moleküle sind chiral?welche optisch aktiv?"
Meine Frage: Gibt es Moleküle die chiral aber optisch inaktiv sind? Ich hab gedacht, dass Chiralität die Voraussetzung für optische Aktivität ist... damit wär ja aber die 2. Frage überflüssig

steh ich irgendwie auf der Leitung?
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus!!!
Re: Optische Aktivität trotz Chiralität?
Verfasst: 30.09. 2009 15:48
von takatonga(off)
hi,
ohne garantie:
chiral heißt dass sich der drehwinkel nicht ändert(wie beich milchsäure z.b.)
optisch aktiv heißt dass sich der drehwinkel ändert. Wie bei der pyranoseform der glucose(z.b. bei der alfa-d-glucose(Glucopyranosyl), bei der sich der winkel ändert, da immer mehr moleküle zur beta-d-glucose wechseln.
grüße
Re: Optische Aktivität trotz Chiralität?
Verfasst: 03.10. 2009 11:18
von alpha
takatonga(off) hat geschrieben:
chiral heißt dass sich der drehwinkel nicht ändert(wie beich milchsäure z.b.)
Das ist falsch. Chiral heisst, dass Bild und Spiegelbild nicht deckungsgleich uebereinandergelegt werden koennen (siehe eine linke und eine rechte Hand).
Im Prinzip koennte natuerlich eine chirale Verbindung "per Zufall" einen Drehwinkel von 360 (oder 0) grad haben. Dies zu wissen ist jedoch nicht einfach so moeglich, folglich ist nicht danach gefragt.
Ich nehme an, die Frage ist nicht ganz praezise gestellt und sie wollten eigentlich nach den chiralen Zentren (asymetrische Kohlenstoffe) fragen und der optischen Aktivitaet. Weil: Nicht jede Verbindung mit asymetrischen Zentren ist optisch aktiv (z.B. meso-Weinsaeure).
Gruesse
alpha
Re: Optische Aktivität trotz Chiralität?
Verfasst: 29.10. 2009 19:51
von Möp
alpha hat geschrieben:takatonga(off) hat geschrieben:
chiral heißt dass sich der drehwinkel nicht ändert(wie beich milchsäure z.b.)
Das ist falsch. Chiral heisst, dass Bild und Spiegelbild nicht deckungsgleich uebereinandergelegt werden koennen (siehe eine linke und eine rechte Hand).
Gruesse
alpha
Möp der erste teil ist falsch Enantiomer sind Bild und Spiegelbild.
Chiral heist vereinfacht das ein Kohlen stoff 4 verschiedene substituenten hat. Hat er nur eine Spiegel ebene ist der achiral das heist nicht optisch aktiv
Mfg. Möp
Re: Optische Aktivität trotz Chiralität?
Verfasst: 30.10. 2009 22:54
von alpha
Nun, das mit dem Kohlenstoff ist zu vereinfacht: Gibt nicht nur Kohlenstoff-Chiralitaet und nicht alle Substanzen, die deiner Regel zufolge chiral sein sollten, sind es auch (meso Verbindungen).
Gruesse
alpha