Seite 1 von 1
Kupferelektrode in Salzsäure
Verfasst: 10.10. 2009 23:30
von Gast
Beobachtung:
Das Metall verfärbte sich dunkel.
Erklärung:
Kupfer muss mit der Salzsäure reagiert haben.
Kann mir jemand sagen, was genau stattgefunden hat bei der Reaktion? Ich vermute, ein Elektronenaustausch könnte stattgefunden haben.
Danke im Voraus!
Re: Kupferelektrode in Salzsäure
Verfasst: 12.10. 2009 20:01
von Chemiker
delete
Re: Kupferelektrode in Salzsäure
Verfasst: 12.10. 2009 20:04
von Chemiker
delete
Re: Kupferelektrode in Salzsäure
Verfasst: 12.10. 2009 20:19
von Gast
Das war reines Kupfer und die Salzsäure war nur 1%.
Re: Kupferelektrode in Salzsäure
Verfasst: 12.10. 2009 21:36
von alpha
Also, Finger NIE in Schwefelsaeure stecken - und Salzsaeure tut ihm auch nicht besonders gut.
1% Salzsaeure hat dein Kupfer bereits braun gemacht? - Das ist doch eher merkwuerdig... - Oder war es nicht nur ein Kupferblech sondern du hast das ganze unter Strom gesetzt?
Gruesse
alpha
Re: Kupferelektrode in Salzsäure
Verfasst: 12.10. 2009 23:05
von Gast
Nein, es kein Blech, sondern eine Kupferelektrode. Und es wurde auch nicht unter Strom gesetzt.
Aber wenn ich so nachdenke, war die Elektrode nicht ganz sauber. Sie musste vor dem Eintauchen in die Salzsäure blank poliert werden.
Könnte die Verfärbung vielleicht damit etwas zu tun gehabt haben?