Seite 1 von 1

Galvanische Zelle

Verfasst: 20.11. 2009 00:54
von Canbeg
Hallo Leute
Ich habe folgende galvanische Zelle;
Elektroden: Alu und Edelstahl
Elektrolyt: PBS
Elektroden sind an einer Baterie angeschlossen.
Ich weiß , dass die Alu in die Lösung geht (Opferanode) und mit dem Stahl gar nix passiert.
Aber
An welchen Elektroden entstehen H2(g) und Cl2(g)?
Welche Reaktionen laufen an den Elektroden ab?

Danke im Voraus

Re: Galvanische Zelle

Verfasst: 24.04. 2010 05:25
von AlexR
Aluectrod ist Anod. Strom wird nicht gehen, weil Aluminium Ventilmetall ist, und nichtleitenden Schicht werde sich des Aluminiumoxid bilden (Al-3e=Al3+(Oxidform)). Aber falls löst man den Aluminiumoxidschicht auf, so die Reaktion passiert: 2Cl(-) - 2e = Cl2 (g)
Edelstahlelektrod ist Katod. 2H(+) + 2e = H2 (g)

Was ist PBS?

Re: Galvanische Zelle

Verfasst: 05.11. 2012 18:39
von Gast
wie berechnet man PbS

Re: Galvanische Zelle

Verfasst: 29.10. 2013 09:12
von Sequoia sempervirens
PBS: Phosphate buffered saline

Warum wird eine Batterie an das galvanische Element angeschlossen :?: Oder ist hier etwa eine Elektrolysezelle gemeint :?: