Seite 1 von 1
Dichtebestimmung
Verfasst: 30.11. 2009 10:02
von Larissa
Kann mir vielleicht einer verraten, wie ich die Dichte von Flusssäure bestimme? Es greift ja Glas an, d.h. Pyknometer und Spindel kommen nicht in Frage.
Habe bei Wikipedia nur die Dichte von 38 %iger HF gefunden, brauch aber dringend die Dichte von 11 %iger!
Wer kann mir helfen?
Larissa
Re: Dichtebestimmung
Verfasst: 30.11. 2009 13:22
von Gast
Teflon?
Re: Dichtebestimmung
Verfasst: 01.12. 2009 21:22
von alpha
Wozu brauchst du denn die Dichte von 11%iger Flusssaeure so genau? - Nur einfach so aus Neugierde... Ansonsten scheint mir der Vorschlag gut zu sein: Machst dir einen Pot davon, misst in einem Teflonzylinder (oder wie auch immer sonst du die HF hanhaben wuerdest) ein bestimmtes Volumen ab und stellst es auf die Waage...
Gruesse
alpha
Re: Dichtebestimmung
Verfasst: 28.10. 2010 10:20
von Gast
Ich mach das jeden Tag mehrfach:
HF-Lsg. mit einer 10 mL Eppendorf Pipette in eine 100 mL Polyflasche (mit Deckel) pipettieren. Polyflasche vorher und hinterher wiegen (Analysenwaage). Dauert 1 Minute, Genauigkeit der Pipette +/- 0,1%. Da kann man die Dichte der HF-Lsg. auch guten Gewissens mit 3 Nachkommastellen angeben.