Seite 1 von 1

Kinetische Energie: Wieso wird das so berechnet?

Verfasst: 27.12. 2009 20:00
von Desecrator
Hallo,

schaut euch mal bitte die Aufgabe 3 und 4b von dieser Übung an:
http://www.chemie.uni-regensburg.de/Ano ... 3_WS09.pdf

Die Lösung gibt es hierzu wie folgt:
http://www.chemie.uni-regensburg.de/Ano ... g_WS09.pdf

Meine Frage ist nun:
Die kinetische Energie ist mit 1/2 mv² angegeben.
Wenn wir v berechnen, dann lautet es eben (2E/m)^1/2. Auch noch OK.
Mir geht es jetzt speziell um das "E": wieso wird es in der dritten mit 0,04 x 1000 x ... berechnet? Und in der 4b mit x10.000?!?
Also das 0.04 ist mir klar, das ist die Unschärfe. Aber wieso einmal mit Faktor 1.000 und einmal mit 10.000?

Bei der dritten dachte ich, ich nehme x 1.000, weil J ja für 1 eV gilt, ich aber in keV umrechnen muss. Aber bei der 4b sind es auch nur keV, wieso aber nehme ich dann x10.000?

Und zu guter letzt frage ich mich, was die Aufgabe 4 überhaupt mit der Realität zu tun hat? Was soll das heißen, wenn ein LKW mit einer Wellenlänge assoziert?!?

Danke euch schon mal!!!

Re: Kinetische Energie: Wieso wird das so berechnet?

Verfasst: 29.12. 2009 21:27
von alpha
10'000, weil du 10*1 keV hast...
Nein, mit der Realitaet hat die Wellenlaenge eines LKW's nichts zu tun...


Gruesse
alpha