unpolare Lösungsmittel
Verfasst: 02.01. 2010 14:34
Hallo,
meine Frage ist was genau passiert wenn sich ein unpolarer Stoff in einem unpolaren Lösungsmittel löst.
Bei der polaren Variante kann ich mir das noch vorstellen mit den Wassersoffbrücken usw. aber in jedem Buch in dem ich nachschlage oder in Internet steht nur, dass sich polares in polarem Löst und unpolares in unplarem.
Aber was bringt z.B Paraffine dazu sich in Toluol beim erhitzen zu lösen und verliert dann das Paraffin seine Struktur und schwimmen dann sozusagen kleine Alkylfragmente im Toluol?
ich hoffe mir kann da jemand helfen
lg Ina
meine Frage ist was genau passiert wenn sich ein unpolarer Stoff in einem unpolaren Lösungsmittel löst.
Bei der polaren Variante kann ich mir das noch vorstellen mit den Wassersoffbrücken usw. aber in jedem Buch in dem ich nachschlage oder in Internet steht nur, dass sich polares in polarem Löst und unpolares in unplarem.
Aber was bringt z.B Paraffine dazu sich in Toluol beim erhitzen zu lösen und verliert dann das Paraffin seine Struktur und schwimmen dann sozusagen kleine Alkylfragmente im Toluol?
ich hoffe mir kann da jemand helfen
lg Ina