Seite 1 von 1

Einflüsse auf Flockung mit EisenIII-Chlorid (pH-Wert) Beitra

Verfasst: 06.01. 2010 15:34
von Gast
Wir haben zu Landwehrkanalwasser (pH 7,0) FeCl3 gegeben und es ist sofort ausgeflockt.
Dann haben wir es 1:5 und 1:10 mit Ve.-WAsser verdünnt (pH 6,65/6,28) und es gab keine Flocken, da der pH-Wert auf 3,3 abgesunken ist.

Mein Problem ist nun, warum er so weit abgesunken ist?

Wir hatten übrigens 0,5l Wasser und je 2ml FeCl3 dazu gegeben.

Bitte helft mir!!!

Re: Einflüsse auf Flockung mit EisenIII-Chlorid (pH-Wert) Beitra

Verfasst: 11.01. 2010 14:09
von bfranz
Das ist ne Gleichgewichtsreaktion. FeCl3 fällt bei pH7 aus. Wird der pH-Wert dann durch Verdünnung abgesenkt, dann reagiert das braune Zeug (=irgendwelche Eisen-Oxihydratverbindungen) zurück und liegt wieder als dissoziiertes FeCl3 vor. FeCl3 in wässriger Lösung reagiert sauer, weswegen der pH-Wert im Weiteren so stark absinkt.