Seite 1 von 1

Gleichgewichtskonstante

Verfasst: 27.01. 2010 15:58
von gast
Hallo,
Also ich hätte hier eine Aufgabe über die Gleichgewichtskonstante.
Frage: 3 mol PCl5 wurde in ein Zweiliter-Gefäss eingebracht. Es stellt sich ein Gleichgewicht ein, wenn 15% des PCl5 zerstzt sind:
PCL5->PCl3+Cl2
Berechne die Gleichgewichtskonstante.
Meine Lösung:
3 mol/2=1.5 mol/l
1.5mol/l*0.15=1.275mol/l PCl5
->0.225 PCl3 und Cl2
K=(0.225*0.225)/1.275=0.039706
Richtige Lösung:K=0.0997
Wisst ihr was ich hier falsch gemacht habt?
Danke schon im Voraus für eure Hilfe

Re: Gleichgewichtskonstante

Verfasst: 29.01. 2010 12:05
von alpha
Nur zur Sicherheit: Bist du sicher, dass du K_c ausrechnen sollst? - Weil dein K hat ja eine Einheit und wenn nach K_p gefragt waere (oder als dritte Variante nach K, d.h. mit dem Molenbruch, wenn ich mich richtig erinnere), dann wuerde sich das Resultat aendern, nicht?
Oder ich stehe auch auf dem Schlauch und sehe deinen Fehler nicht...

Gruesse
alpha