Wir haben im Chemieunterricht eine Dünnschichtchromatographie durchgeführt mit verschiedenen Indikatoren.
Fließmittel war eine Mischung aus Methanol und 0,1% Natronlauge.
Normalerweise sollte Phenolphthalein im alkalischen Bereich eine rötlich-pinke Färbung aufweisen,was sie aber in unserem Versuch nicht getan hat.
Unsere Lehrerin hat gesagt,dass das jedes mal passiert,aber warum färbt es sich nicht?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Färbung von Phenolphthalein
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Färbung von Phenolphthalein
Entweder euer Phenolphthalein ist verdorben (also kein Phenolphtalein mehr) oder ihr habt nicht genuegend Base oder (je nachdem was fuer Material auf den Plaettchen ist) gibt es eine "Interferenz", sozusagen: Angenommen, ihr habt Silikaplaettchen, dann sind die Silanol-Reste moeglicherweise genuegend sauer/stoerend um die Pinkfaerbung zu verhindern...
Gruesse
alpha
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: Färbung von Phenolphthalein
ich habe eine frage was ist fleißmittel
könntet ihr mir helfen
könntet ihr mir helfen
Re: Färbung von Phenolphthalein
Bei der Dünnschichtchromatographie ist das Fließmittel die Flüssigkeit, die in der Chromatographie-Kammer ist und in die dann die Silikaplatte gestellt wird. Daran wandert dann das Fließmittel nach oben (wird auch Laufmittel genannt).
Welche Lösungsmittel für das Fließmittel verwendet werden hängt davon ab was man analysieren möchte.
Welche Lösungsmittel für das Fließmittel verwendet werden hängt davon ab was man analysieren möchte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste