Seite 1 von 1

Schwefelsäure

Verfasst: 07.02. 2010 15:47
von Pavelasd
Ich beziehe mich auf das Bild von http://de.wikipedia.org/wiki/H2SO4.


Nun ist die Frage. Wie kann ein Elemen auf der Außenschale 10 elektronen haben? Aus dem Bild ergibt sich, dass Schwefel 10 elektronen benutzt, kann aber maximal 8 sein. Wo irre ich mich?

Re: Schwefelsäure

Verfasst: 08.02. 2010 22:35
von alpha
:mrgreen: Die gute alte Frage... - Zerbrich dir nicht den Kopf darueber und lerne, was dein Lehrer/Prof. hoeren will, denn: Niemand WEISS WIRKLICH ob es das gibt oder nicht (das Hypervalenz-zeug). Ist (hoch) umstritten und gibt einige interessante (und einige langweilige) Artikel dazu.
Wir haben was aehnliches hier und (nach langem suchen hier diskutiert vor einiger Zeit.

Weshalb die Suche diesen Thread nicht gefunden hat, ist mir etwas raetselhaft...

Gruesse
alpha