Seite 1 von 1

Kapillarelektrophorese

Verfasst: 10.02. 2010 10:56
von red
Hallo alle miteinander, ich habe eine Frage zur Kapillarelektrophorese. Es geht dabei um den Teil der Detektion. In sogut wie allen Abbildungen habe ich gesehen, dass sich der Deketor i.d.R. in der Nähe der Anode oder der Kathode befindet, aber nicht an beiden Enden. Somit könnte doch eigtl. nur die Wanderung und Konzentration von Anionen ODER Kationen bestimmt werden, richtig? Denn beide wandern ja mit dem EOF und dem elektrischen Feld zu entgegengesetzten Elektroden.

Konnte die Antwort auf die Frage leider nirgends finden.

Re: Kapillarelektrophorese

Verfasst: 10.02. 2010 21:56
von alpha
Ja, das ist richtig: In einer Analyse kannst du bei der klassischen Elektrophorese nur eine Ionenart bestimmen.

Allerdings: der EOF geht fuer beide Ionenarten in die gleiche Richtung. D.h. wenn der EOF in Richtung Detektor geht (was normalerweise der Fall ist, weil es sonst muehsam ist), dann kannst du auch Ionen detektieren, die langsam in die Gegenrichtung wandern wuerden, wobei langsam relativ zum EOF gemeint ist.


Gruesse
alpha

Re: Kapillarelektrophorese

Verfasst: 11.02. 2010 10:37
von red
Hallo Alpha, vielen Dank! Deine Antwort hat mir deutlich weitergeholfen. :)