Guten Tag
Ich habe vom Lehrer für die nächsten 2 Wochen eine Aufgabe über das Massenwirkungsgesetz bekommen. (12 Klasse Gymnasium)
Mein Problem ist, das ist mit den Aufgaben nichtmal ansatzweise zurechtkomme...
http://yfrog.com/2odasmassenwirkungsgesetzj
Zur ersten Aufgabe hätte ich die Idee:
Die freie Standart Reaktionsenthalpie ist die Änderung der feien Enthalpie des Reaktionssystemsfür den Übergang der Edukte in ihrem Standardzustand zu den Produkten in ihren Standartzustand.
Da wär jetzt meine Freage ob bei einer Gleichgewichtsg´reaktion man ncht den
STandartzustan hat?
In Aufgabe 2 Wird das auf das Gedankenexperiment verwiesen.
Da hab ich mir vllt gedacht, im Gleichgewicht haben die Stoffe ja ihren Gleichgewichtspartialdruck, vllt sind sie dadurch nicht im Standatzustand?
Bei Aufgabe 3 komm ich gar nicht mehr klar.
Die Änderung der Freien Enthalpie ist ja:
dG = dH -T * dS
dH= Enthalpieänderung : dU + p *dV
dS= Entropieänderung : Q/T
dG =dU +p * dV -T * Q/T
Aber irgenwie bringt mich das nicht weiter und ich weiß jetzt nicht wie ich auf V * dp = n*R+T/P *dp kommen soll
Und bei den Anderen Aufgaben habe ich nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen !
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Massenwirkungsgesetz
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Das Massenwirkungsgesetz
Zur ersten Aufgabe: Keine Ahnung. Wenn man
suchst, so sollte die Standardformel eigentlich immer gut sein. Wobei: Erinnere mich gerade daran, was der Haken sein koennte: Die Mischungsentropie... D.h. du kannst
zwar nach der Standardformel berechnen, aber es liesse sich NIE mit der gegebenen Apparatur messen, weil du ja die Produkte auch wieder separieren muesstest...
Waere jedoch gut, wenn dies jemand anderes bestaetigen koennte, denn ich bin mir da nicht ganz sicher...
Aufgabe 2: Richtig, wenn du das Volumen vorgibst, dann ist die Chance gross, dass sich die Produkte nicht im Standardzustand befinden.
Aufgabe 3: Nun, dass V=nRT/p ist, folgt direkt aus dem idealen Gasgesetz...
Und fuer die restlichen Aufgaben muesstest du wohl zuerst die vorigen loesen koennen...
Gruesse
alpha
Waere jedoch gut, wenn dies jemand anderes bestaetigen koennte, denn ich bin mir da nicht ganz sicher...
Aufgabe 2: Richtig, wenn du das Volumen vorgibst, dann ist die Chance gross, dass sich die Produkte nicht im Standardzustand befinden.
Aufgabe 3: Nun, dass V=nRT/p ist, folgt direkt aus dem idealen Gasgesetz...
Und fuer die restlichen Aufgaben muesstest du wohl zuerst die vorigen loesen koennen...
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: Das Massenwirkungsgesetz
Aufgabe 3 habe ich nun komplett geschafft.
Bloß bei AUfgabe 4 und 5 Blick ich gar nicht durch. Ich brauch besonders bei aufgabe 4 eure Hilfe
Falls jemand Die Lösung von AUfgabe 3 interresiert:
Die Freie Enthalpie: G = H -T * S
H= Enthalpie: U + p *V
S= Entropie : Q/T
G =U + p * V - T * S
Die Änderung der Freien Enthalpie:
dG = dU + p * dV + V * dp - T * dS - S * dT
Wenn nur Arbeit gegen den äußeren Druck geleistet wird, ist dU = dq - p * dV
dG = dq + V * dp - T * dS - S * dT
T * dS = dq
dT = 0
à dG = V*dp
Formel zur Berechnung idealer Gase:
p*V =n*R*T
V = n*R*T / p
à dG = V * dp = nRT/p * dp
Erstmal danke für die Hilfe
Bloß bei AUfgabe 4 und 5 Blick ich gar nicht durch. Ich brauch besonders bei aufgabe 4 eure Hilfe
Falls jemand Die Lösung von AUfgabe 3 interresiert:
Die Freie Enthalpie: G = H -T * S
H= Enthalpie: U + p *V
S= Entropie : Q/T
G =U + p * V - T * S
Die Änderung der Freien Enthalpie:
dG = dU + p * dV + V * dp - T * dS - S * dT
Wenn nur Arbeit gegen den äußeren Druck geleistet wird, ist dU = dq - p * dV
dG = dq + V * dp - T * dS - S * dT
T * dS = dq
dT = 0
à dG = V*dp
Formel zur Berechnung idealer Gase:
p*V =n*R*T
V = n*R*T / p
à dG = V * dp = nRT/p * dp
Erstmal danke für die Hilfe
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Das Massenwirkungsgesetz
Naja, bei Aufgabe 4 nimmst du doch das dG, das du vorhin hergeleitet hast und integrierst es a la
und 
Haette ich jetzt zumindest mal behauptet...
Gruesse
alpha
Haette ich jetzt zumindest mal behauptet...
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Das Massenwirkungsgesetz
Hey, hattest du die Integration in Mathe schon? - Wenn nicht, dann kannst du die Aufgabe nicht loesen, wenn ja, dann sollte dir x auch nicht so unbekannt vorkommen, z.B. die Stammfunktion von x ist 0.5 x^2+C_0
Gruesse
alpha
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 10 Gäste