Seite 1 von 1

Redox-Potential der Wasserstoff-Elektrode Aufgabe

Verfasst: 18.03. 2010 04:14
von hmigono1
Kann jemand bitte diese Aufgabe lösen?

"Wie groß ist das Redox-Potential der Wasserstoff-Elektrode bei einem pH-Wert von 1 und einem Wasserstoff-Druck von 0,1 bar?"

laut Nernst-Gleichung wäre dann: E= E° + 0,059/z * log (ox.)/(red.)

Da es Wasserstoff-Elektrode ist: E°= 0

Aber wie mache ich mit 0,1 bar????

Re: Redox-Potential der Wasserstoff-Elektrode Aufgabe

Verfasst: 18.03. 2010 14:07
von Takatonga(off)
Hi,
ich kann dir deine Frage mit dme Druck nicht beantworten, muss aber etwas richtigstellen:
wenn du ph=1 hast, dann hast du c(H3O+)=0,1mol/L, nicht 1mol/L (das wäre ph=0).
Deine Standart-Redoxpotentiale beziehen sich aj immer auf 1 mol/L im Elektrolyt, der die Elektrode umgibt.

demnach ist dein Potential nach nernst: 0+(0,059V/2)*lg(0,1/1) also -0,0295V

GRüße
Jannick

Re: Redox-Potential der Wasserstoff-Elektrode Aufgabe

Verfasst: 18.03. 2010 15:12
von Gast
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber ich zerbrech mir immer noch den Kopf, warum Inder Aufgabe Druck als 0,1bar angegeben wurde? Was hat das damit zutun? Soll ich diese Angabe einfach ignorieren und wie oben beschrieben berechnen?

Re: Redox-Potential der Wasserstoff-Elektrode Aufgabe

Verfasst: 18.03. 2010 18:21
von takatonga(off)
hey:-)
hast du ein glück, bin grad beim stöbern durch mein MORTIMER auf ne Formel gestoßen, die dir helfen könnte. im Wikipediaartikel ( http://de.wikipedia.org/wiki/Nernst-Gleichung )steht die ganz oben.
wie du sicher siehst, ist da ein Bestandteil "RT". Dieser lässt sich durch das allgemeine Gasgesetz ganz einfach ausrechnen. (-->RT=pV/n) Da hast du dann deinen Druck.
Ich hoffe mal, das hilft dir.

Grüße

Re: Redox-Potential der Wasserstoff-Elektrode Aufgabe

Verfasst: 04.08. 2011 19:27
von Gast
Das ist doch Quatsch, der Druck steht im RT=pV/n für den atmosphärischen Druck, nicht für den Druck des Wasserstoffs (der Ausdruck bei Nernst-Gleichung stammt aus thermodynamischer Betrachtung).
H2 ist die reduzierte Form von H+, deswegen ist der Druck angegeben.

Re: Redox-Potential der Wasserstoff-Elektrode Aufgabe

Verfasst: 14.08. 2011 20:54
von alpha
Nun, die reduzierte Form ist ja H2, also ein Gas - und die Aktivitaet eines Gases laesst sich direkt aus dem Druck ableiten...

Gruesse
alpha