Seite 1 von 1
Verdünnung
Verfasst: 19.03. 2010 13:33
von meise
hallo,
habe Schwierigkeiten bei folgendem Beispiel:
Wieviele Liter 1% Essigsäure können durch verdünnen von 1 Liter 1 molarer Essigsäure hergestellt werden
Atomgewichte: H:1, C: 12, O: 16
Dichte mit 1g/cm3 nähern
Re: Verdünnung
Verfasst: 19.03. 2010 13:54
von meise
noch ein Beispiel:
2 lieter HCl-Gas (unter Normbed. 1Mol=22,41l) werden in 2 Liter Wasser gelöst. Gib die Konzentration der Lösung in Mol/l und in Gew. % an. (Dichte der Lösung: 1g/cm3, Atomgew. H:1, Cl:36)
Welchen pH-Wert hat die Lösung?
Re: Verdünnung
Verfasst: 19.03. 2010 14:30
von Gast
Wenn du 1 L Essigsäurelösung mit c=1mol/L hast, dann hast du n(Esiigsäure)= 1L*1mol/L. 1 mol Essigsäure wiegt ca 60g. Du hast also 60 g Essigsäure.
Nun willst du, wissen, wie viel liter 1%ige Essigsäurelösung du aus diesen 60g machen kannst (-->1%bezieht sich auf die Gesamtmasse.)
Durch die Näherung der Dichte weißt du, dass Ein Liter 1%ige Säurelösung genau 1 kg wiegt.
1kg Essigsäurelösung mit w=1% hat demnach 1g Essigsäure(reinform).
Jeztt der Dreisatz:
wenn 1 kg 1%ige Essigsäurelösung 1g Essig enthält, dann enthalten x kg Essigsäurelösung 60g Essig.-> Genau: du hast 60kg 1%ige Essigsäurelösung. (-> durch die näherung entspricht das 60L, womit die Aufgabe gelöst wäre.)
Is also gar nciht so schwierig...
Grüße
Re: Verdünnung
Verfasst: 20.03. 2010 02:45
von SantaMaria
Gast hat geschrieben:
1kg Essigsäurelösung mit w=1% hat demnach 1g Essigsäure(reinform).
Nein! 1% (w/w) bedeutet 1 g/100 g.
Demnach waeren in 1000 g Essigsaeureloesung 10 g Essigsäure (konz.).
Re: Verdünnung
Verfasst: 08.03. 2016 18:01
von Navernoe
Das ist wirklich eine gute Informationen, die ich diesen Blog besucht haben, etwas Neues zu lesen und ich bewundere dich Bemühungen wirklich so zu tun.
dies ist sehr groß und brillant Informationen