Seite 1 von 1

Ausbeute

Verfasst: 22.04. 2010 21:18
von Gast
Hallo!

6Fe + 4 K2Co3 +13S -> 6 KFeS2 +1 K2 SO4 + 4 Co2

Bei der Reaktion von 3,34g Eisenpulver mait Kaliumcarbonat und Schwefel nach dieser Reaktion erhält man 7,54g KFeS2. Wie hoch ist nun die Ausbeute in Bezug auf das eingesetze Eisen?

Bräuchte man da nicht die theoretische Masse von Eisen des Produkts ?

Wie soll man die ausrechnen wenn die in so einer Verbindung steht ??

Vielen Dank

Re: Ausbeute

Verfasst: 22.04. 2010 23:22
von greenhorn
hi

Man kann das leicht durch die molmassen berechnen. Die findet man in jedem PSE.

man muss ja nur berechnen wie viel % Eisen KFeS2 enthält, das mit 7.55g multiplizieren und durch 3.34g dividieren.

greez

Re: Ausbeute

Verfasst: 23.04. 2010 13:09
von Gast
mh...danke für die antwort aber ich versteh das nicht ganz.

Also wenn ich jetz ausrechne wieviel prozent eisen in der Verbindung sind und dann mal die 7,54g rechne, erhalte ich dann die masse an eisen die hinterher bei der reaktion rauskommt?
Warum teile ich das durch 3,34g ? das ist doch die menge des eingesetzten eisens?
Warum kann man nicht ausrechnen wieviel g die gesamte verbinung wiegt wenn ich 3,34g eisen einsetze und die 7,54g dann durch das ergebnis teilen und mal hundert prozent rechnen?

Re: Ausbeute

Verfasst: 23.04. 2010 17:03
von greenhorn
hi das kannste auch

kannst ausrechnen wie viel produkt du haben müsstest mit 3.34g eisen, und dann dividierst du 7.54g durch das theoretische maximum...

Re: Ausbeute

Verfasst: 25.04. 2010 12:43
von Gast
Danke :)