Löslichkeitsprodukt
Verfasst: 08.05. 2010 13:16
Hallo ich habe hier eine Aufgabe die ich nicht verstehe aber gern verstehen würde:
Wie viel g Kaliumbromid können sie in 150ml einer 0,100 molaren Blei (II)-nitrat lösung auflösen, ohne dass Blei (II) bromid ausfällt?
L (PbBr2)= 4,6 * 10^-6 mol³/l³
Zunächst hab ich mal die reaktionsgleichung aufgestellt somit habe ich die Molaren massen, die masse und die stoffmengen, zusätzlich habe ich ja noch c(PbBr2) mit 0,100 mol/l . Ich könnte das Volumen an PbBr2 also auch ausrechnen und das dann auf 150ml beziehen...oder?
Aber ich sehe den Zusammenhang nicht wie ich vom Löslichkeitsprodkut auf irgendeine gewichtsangabe kommen soll...
Das L gibt doch nur an wann ein stoff halt ausfällt, wird auch in mol/l angegebn also schätz ich das hat irgendwas mit der konz. zutun aber ich raffs nicht...
Kann mir da bitte jemand helfen ?
Wäre sehr dankbar !
Wie viel g Kaliumbromid können sie in 150ml einer 0,100 molaren Blei (II)-nitrat lösung auflösen, ohne dass Blei (II) bromid ausfällt?
L (PbBr2)= 4,6 * 10^-6 mol³/l³
Zunächst hab ich mal die reaktionsgleichung aufgestellt somit habe ich die Molaren massen, die masse und die stoffmengen, zusätzlich habe ich ja noch c(PbBr2) mit 0,100 mol/l . Ich könnte das Volumen an PbBr2 also auch ausrechnen und das dann auf 150ml beziehen...oder?
Aber ich sehe den Zusammenhang nicht wie ich vom Löslichkeitsprodkut auf irgendeine gewichtsangabe kommen soll...
Das L gibt doch nur an wann ein stoff halt ausfällt, wird auch in mol/l angegebn also schätz ich das hat irgendwas mit der konz. zutun aber ich raffs nicht...
Kann mir da bitte jemand helfen ?
Wäre sehr dankbar !