Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Grundpraktikum

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

jade

Grundpraktikum

Beitrag von jade »

wie heißen diese stoffe: JO3- und AgJO3 und KClO4
?
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1797
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Grundpraktikum

Beitrag von ondrej »

jade hat geschrieben:wie heißen diese stoffe: JO3- und AgJO3 und KClO4
?
Iodat, Silberiodat und Kaliumperchlorat

sag mal, ist das die Hausaufgabe, die wir Dir da abnehmen?
Pizzi
Moderator
Moderator
Beiträge: 241
Registriert: 02.11. 2002 16:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzi »

Aja was denkst du denn?! Wir dürfen auch jeden Tag so tolle Fragen beantworten und wo soll man bei sowas nachgucken?!
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1797
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

Pizzi hat geschrieben:Aja was denkst du denn?! Wir dürfen auch jeden Tag so tolle Fragen beantworten und wo soll man bei sowas nachgucken?!
Riedel, Anorganische Chemie hat hinten eine Formelsammlung
Hollemann, Wiberg, Lehrbuch der anorganischen Chemie hat zwar keine Formelsammlung, wenn man da aber z.B. unter Iod nachschaut, dann findet man es
Pizzi
Moderator
Moderator
Beiträge: 241
Registriert: 02.11. 2002 16:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzi »

Im Riedel stehen aber viele Verbindungen nicht drin. Ich bin zum Beispiel an KHIO3 verzweifelt. Versuch das mal in einem Buch zu finden, wie das heißt... Ich hab es dann zwar doch rausbekommen, aber ob es richtig war, wußte ich nicht.

Ist der Hollemann wirklich gut? Lohnt der sich? In der Bib ist er leider schon ausgeliehen...
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von HoWi »

Falls du was nicht findest suche im Gmelin - da stehts sicherlich drin!

HoWi
Pizzi
Moderator
Moderator
Beiträge: 241
Registriert: 02.11. 2002 16:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzi »

Aber der Gmelin ist doch so ein riesen Band oder nicht?! Ist der überhaupt käuflich erwerblich?! Ich brauch ein Buch, was ich zu Hause haben kann, das wäre irgendwie praktischer!
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1797
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

Pizzi hat geschrieben:Aber der Gmelin ist doch so ein riesen Band oder nicht?! Ist der überhaupt käuflich erwerblich?! Ich brauch ein Buch, was ich zu Hause haben kann, das wäre irgendwie praktischer!
Du kommst kaum darum herum den HoWi zu kaufen ... (das Buch nicht unseren Howi *g*)
Pizzi
Moderator
Moderator
Beiträge: 241
Registriert: 02.11. 2002 16:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzi »

HoWi, wie teuer bist du denn??? :lol: Ok, also werde ich mir das Buch wohl zum Geburtstag wünschen!! ;)
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1797
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

Pizzi hat geschrieben:HoWi, wie teuer bist du denn??? :lol: Ok, also werde ich mir das Buch wohl zum Geburtstag wünschen!! ;)
Der HoWi an sich ist sicher nicht so teuer *g*, aber seine Freundin zu überzeugen, das könnte teuer werden :-).
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 826
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Was kostet denn die Freundin?

Q.
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von HoWi »

Die ist unbezahlbar!!! :oops:

UND JETZT IST SCHLUSS!!! SONST MUSS ICH DAS LEIDER LÖSCHEN!!!! :twisted: :twisted: :twisted:


;-) HoWi
Benutzeravatar
Saalassistent
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 01.12. 2003 11:58
Hochschule: Dresden: TU Dresden
Wohnort: Dresden

Beitrag von Saalassistent »

Howi find ich nicht so gut zu selben preis gibt es den Greenwood Earsharw (oder so) Chemie der Elemente" läßt sich besser lesen und für das erste Semester ist der eh besser, ist im Hauptstudium auch sehr von vorteil (Professorenabhängig).

Der Howi ist nen reines Nachschlagewerk den Greenwood würde ich sogar als LeHrbuch bezeichnen.
Gast

Beitrag von Gast »

Im Riedel steht sowat unter Sauerstoffsäuren der Halogene
Pizzi
Moderator
Moderator
Beiträge: 241
Registriert: 02.11. 2002 16:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzi »

Sowas muss man als Studienanfänger aber auch erstmal wissen! ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste