Seite 1 von 1

Aufgabe so richtig?

Verfasst: 31.05. 2010 21:01
von Gast
Hey !

Ich hab mal hier eine Aufgabe und bin mir nicht sicher ob ich das so vom Prinzip her richtig gerechnet habe.
Kann sich das jemand anschauen und sagen ob das richtig ist ?

Aufgabe:
Sie titrieren eine Vandiumhaltige Lösung mit 0,1 molarer Fe(2+) -Lösung und verbrauchen bis zum Äquivalenzpunkt 18,6 ml. Welche Masse an Vandium war in der Lösung?
Mein ansatz:
Reaktion:
Fe(2+) + Vo2(+) + 2H(+) -> Fe(3+) + Vo (2+) +H20

n(Fe)= 0,1 * 0,0186 = 0,00186 mol
rechne ich denn dann jetz die gesamte gleichung auf 0,0186 mol eisen um? dann entpricht das ja auch 0,00186 mol Vandium aber welches vandium nehme ich denn ? das auf der linken seite oder das auf der rechten oder beide ? eigentlich doch das auf der rechten seite oder?
Also mit VO(2+) und dann hab ich ja den sauerstoff noch da drin lass ich den einfach weg? es ist ja nicht nach vandiumoxid gefragt...
ALso:
m(vandium)= 0,00186 mol * 50,94 g/mol = 94,7 mg

Stimmt das so?