Seite 1 von 1

Energie bei Kernumwandlungen

Verfasst: 30.07. 2010 14:01
von Hanna
Hallo

Ich hab Mal eine Frage zum Massendefekt und Packungsanteil.
ALso je größer der massendefekt ist desto stabiler ist doch das Atom. Heisst das jetz dass je größer der Packungsanteil ist, also Massendefekt / Anzahl an nukleonen also massendefekt eines einzelnen nukleons, desto mehr energie wird bei kernumwandlungen frei? das müsste dann ja heißen je mehr energie frei wird umso stabiler war das atom aber ist es nicht so das je weniger energie ich aus dem atom raus bekomme es umso stabiler war ?

Re: Energie bei Kernumwandlungen

Verfasst: 31.07. 2010 11:00
von alpha
Ist wie bei allen "Reaktionen": Die Differenz ist, was zählt! D.h. wenn du ein ziemlich stabiles Atom in ein noch stabileres Atom umwandelst wird natuerlich weniger Energie frei als wenn du ein instabiles Atom in das sehr stabile Atom umwandelst. Entsprechend kann die Umwandlung eines sehr instabilen in ein maessig stabiles Atom auch mehr Energie frei setzen als die Umwandlung eines maessig stabilen Atoms in ein sehr stabiles Atom - wenn du verstehst, was ich meine und ich nicht deine Frage falsch verstanden habe...


Grüsse
alpha