Seite 1 von 1
					
				Zitronsäure auf Rost
				Verfasst: 14.10. 2010 12:52
				von lonely 135
				Hey,
Ich habe eine Aufgabe in der Schule.Ich muss Zitronensäure als Rostenetferner benutzen.Beobachtung ,Druchführung hab ich schon mir fehlt nurnoch das Ergebniss.Aber ich weiß halt nicht warum das so ist?
hat jemand eine 8.klasse gerechte erklärung.wäreecht super
DANKEE 

 
			 
			
					
				Re: Zitronsäure auf Rost
				Verfasst: 14.10. 2010 21:50
				von alpha
				Also wenn du die Durchfuehrung und Beobachtung hast - wie kann dir das Ergebnis fehlen?
Zur wirklichen Frage: a) Was ist Rost? (und dann, was machen Saeuren mit Hydroxiden?)
b) Ist dir "Chelatkomplex" ein Begriff? - Kurz, Zitronensaeure kann auch ziemlich gut Eisenionen komplexieren...
Gruesse
alpha
			 
			
					
				Re: Zitronsäure auf Rost
				Verfasst: 15.10. 2010 08:39
				von Gast
				mir fehlt die erklärung warum das so ist.
			 
			
					
				Re: Zitronsäure auf Rost
				Verfasst: 15.10. 2010 21:01
				von alpha
				Warum was so ist? - Weshalb Saeuren mit Basen reagieren oder weshalb mehrzaehlige Liganden Chelatkomplexe bilden oder weshalb Carbonsaeuren und Alkohole auch Liganden sind?
Gruesse
alpha
			 
			
					
				Re: Zitronsäure auf Rost
				Verfasst: 17.10. 2010 18:46
				von Gast
				warum die zitronensaäure den rost lößt 
danke im voraus.
			 
			
					
				Re: Zitronsäure auf Rost
				Verfasst: 17.10. 2010 20:08
				von alpha
				Ich glaube, irgendwie schreiben wir aneinander vorbei:
Zitronensaeure ist eine Saeure, Rost ist ein Hydroxid, also eine Base. Saeuren neutralisieren Basen (wie HCl + NaOH --> NaCl + H2O). Die "geloesten" Eisenionen werden dann von der deprotonierten Zitronensaeure komplexiert (ala EDTA, falls dir das (aus Blade?) ein Begriff sein sollte).
Viel mehr weiss ich auch nicht dazu zu schreiben...
Gruesse
alpha