molare Masse (chemisches Rechnen)
Verfasst: 17.10. 2010 19:18
Hey Leute!
Hab ein Problem bei einem Rechenbeispiel! Bzw. ich weiss nicht mal ansatzweise wie ich die Aufgabe angehen sollte...
Also hier mal das Beispiel:
Für die im Salzgehalt dem Blutplasma entsprechende physiologische Kochsalz-Lösung wird
folgenden Stoffmengenkonzentration angegeben: 154 mmol/L. Sie haben zur Herstellung
eine NaCl Lösung mit 5 % (Massen%) zur Verfügung. Wieviel mL Lösung (a) müssen Sie mit
welcher Menge Wasser (b) verdünnen, um 750 mL einer physiologischen Kochsalzlösung zu
erhalten?
Die Gefrierpunktserniedrigung einer Lösung wird nach folgender Formel
berechnet: deltaT= E(g) x b . EG ist dabei die kryoskopische Konstante, b die Molalität eines
Stoffes. Wie groß ist die Gefrierpunktserniedrigung der Ausgangslösung (c) und der
erhaltenen Lösung (d)?
Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...
danke im vorraus wannabe;)
Hab ein Problem bei einem Rechenbeispiel! Bzw. ich weiss nicht mal ansatzweise wie ich die Aufgabe angehen sollte...
Also hier mal das Beispiel:
Für die im Salzgehalt dem Blutplasma entsprechende physiologische Kochsalz-Lösung wird
folgenden Stoffmengenkonzentration angegeben: 154 mmol/L. Sie haben zur Herstellung
eine NaCl Lösung mit 5 % (Massen%) zur Verfügung. Wieviel mL Lösung (a) müssen Sie mit
welcher Menge Wasser (b) verdünnen, um 750 mL einer physiologischen Kochsalzlösung zu
erhalten?
Die Gefrierpunktserniedrigung einer Lösung wird nach folgender Formel
berechnet: deltaT= E(g) x b . EG ist dabei die kryoskopische Konstante, b die Molalität eines
Stoffes. Wie groß ist die Gefrierpunktserniedrigung der Ausgangslösung (c) und der
erhaltenen Lösung (d)?
Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...
danke im vorraus wannabe;)