Seite 1 von 1

Ionenlotto

Verfasst: 19.10. 2010 10:37
von Gast
Guten Morgen euch allen da draußen!!

Ich habe dieses Semester mit meinem Ionenlotto-Praktikum angefangen und stecke schon jetzt in der "Klemme".
Am Montagn bekomme ich eine Probe die folgende Ionen enthalten kann: Li, Nh4+, Na, K, Al, Si, Borat, Oxalat und Cyanid.
In meinem Jander hab ich gelesen, dass aber Aluminium und Silicium-Nachweise sich gegenseitig stören.
Wie soll ich nun vorgehen? Probe lösen, und dann??
Eventuell einen Aufschluss oder wie funktioniert das?

Danke für eure Hilfe,
ein verzweifeltes Püppy ;)

Re: Ionenlotto

Verfasst: 19.10. 2010 20:58
von ChemieGlücksfee
Hey also ich hab es immer so gemacht, dass ich mit Einzelnachweisen begonnen hab ... also für Ammonium gibt es sehr eindeutig nachweis, der steht auch im Jander und du riechst den entstehenden Ammoniak sofort ... ansonsten kannst du auch mal mit Flammenprobe mit Spektroskop versuchen das ist schwierig, aber kann gerade bei Ionen der Alkalimetalle helfen ... und die Aufschlüsse stehen alle im Jander Blasius...

Viel Erfolg =)