Cori-Zyklus
Verfasst: 14.11. 2010 13:16
Hey hey!
Also ich hab eine Frage zum Cori-Zyklus.
Bei schneller Bewegung des Menschen braucht er ja schnell Energie und deshalb wird in zb. den Muskelzellen ja schnell Pyruvat zu Lactat abgebaut, weil das schneller aber weniger Energie liefert als wenn man das oxidativ abbauen würde.
Dann hat man Lactat vorliegen, was dann zurück in die Leber geht um wieder Glucose zu bilden, die dann wieder zu Lactat abgebaut werden kann, soweit klar.
ABER:
Der Aufbau von Glucose aus Lactat verbraucht viel mehr Energie als ich durch den Abbau wieder gewinnen kann, das verstehe ich nicht!
Wenn man nur diesen Sachverhalt betrachtet hätte man in diesem Moment doch eine negative Energiebillanz?! oder nicht?
Womit gleicht der Körper das aus?
Ich meine wenn er Glucose auch in BEwegung oxidativ abbauen würde, wäre das ausgeglichen, dauert aber zu lange...also muss er ja irgendwo anders genug Energie bilden??
Danke
Also ich hab eine Frage zum Cori-Zyklus.
Bei schneller Bewegung des Menschen braucht er ja schnell Energie und deshalb wird in zb. den Muskelzellen ja schnell Pyruvat zu Lactat abgebaut, weil das schneller aber weniger Energie liefert als wenn man das oxidativ abbauen würde.
Dann hat man Lactat vorliegen, was dann zurück in die Leber geht um wieder Glucose zu bilden, die dann wieder zu Lactat abgebaut werden kann, soweit klar.
ABER:
Der Aufbau von Glucose aus Lactat verbraucht viel mehr Energie als ich durch den Abbau wieder gewinnen kann, das verstehe ich nicht!
Wenn man nur diesen Sachverhalt betrachtet hätte man in diesem Moment doch eine negative Energiebillanz?! oder nicht?
Womit gleicht der Körper das aus?
Ich meine wenn er Glucose auch in BEwegung oxidativ abbauen würde, wäre das ausgeglichen, dauert aber zu lange...also muss er ja irgendwo anders genug Energie bilden??
Danke