Elektronen in der Atmungskette?
Verfasst: 16.11. 2010 15:24
Hey!
Ich hab eine Frage zur Atmungskette.
Also Atmungskette funktioniert ja so, dass aus NADH/H+ und FADH2 Elektronen auf Proteine übertragen werden, die dann re-und wieder oxidiert werden, somit bewegen sich die Elektronen da durch, bis sie zum Sauerstoff kommen, richtig??
Sauerstoff ist dann also 2mal negativ geladen, dann kommen da die H+ von NADH/H+ her und vom FADH2 an, und binden sich mit Sauerstoff.
Frage:
Wo kommen die Elektronen her, die durch die Atmungskette wandern?? Ich finde nur überall, die kommen aus den Coenzymen.
Ich könnte mir höchtens vorstellen dass wenn zb. NADH/H+ seinen gebundenen Wasserstoff abgibt, gibt es ja auch 2 e- ab die dann durch die kette wandern, FADH2 genauso, aber das sind dann ja schon insgesamt 4 e-?? oder können die Protenine in der Membran nicht mehr als 2 e- aufnehemn??
Vielen Dank für Antworten!!
Ich hab eine Frage zur Atmungskette.
Also Atmungskette funktioniert ja so, dass aus NADH/H+ und FADH2 Elektronen auf Proteine übertragen werden, die dann re-und wieder oxidiert werden, somit bewegen sich die Elektronen da durch, bis sie zum Sauerstoff kommen, richtig??
Sauerstoff ist dann also 2mal negativ geladen, dann kommen da die H+ von NADH/H+ her und vom FADH2 an, und binden sich mit Sauerstoff.
Frage:
Wo kommen die Elektronen her, die durch die Atmungskette wandern?? Ich finde nur überall, die kommen aus den Coenzymen.
Ich könnte mir höchtens vorstellen dass wenn zb. NADH/H+ seinen gebundenen Wasserstoff abgibt, gibt es ja auch 2 e- ab die dann durch die kette wandern, FADH2 genauso, aber das sind dann ja schon insgesamt 4 e-?? oder können die Protenine in der Membran nicht mehr als 2 e- aufnehemn??
Vielen Dank für Antworten!!