Seite 1 von 1

Elektronen in der Atmungskette?

Verfasst: 16.11. 2010 15:24
von Gast
Hey!

Ich hab eine Frage zur Atmungskette.

Also Atmungskette funktioniert ja so, dass aus NADH/H+ und FADH2 Elektronen auf Proteine übertragen werden, die dann re-und wieder oxidiert werden, somit bewegen sich die Elektronen da durch, bis sie zum Sauerstoff kommen, richtig??
Sauerstoff ist dann also 2mal negativ geladen, dann kommen da die H+ von NADH/H+ her und vom FADH2 an, und binden sich mit Sauerstoff.
Frage:
Wo kommen die Elektronen her, die durch die Atmungskette wandern?? Ich finde nur überall, die kommen aus den Coenzymen.
Ich könnte mir höchtens vorstellen dass wenn zb. NADH/H+ seinen gebundenen Wasserstoff abgibt, gibt es ja auch 2 e- ab die dann durch die kette wandern, FADH2 genauso, aber das sind dann ja schon insgesamt 4 e-?? oder können die Protenine in der Membran nicht mehr als 2 e- aufnehemn??

Vielen Dank für Antworten!!

Re: Elektronen in der Atmungskette?

Verfasst: 18.11. 2010 13:06
von Gast
mh...ok also ich hab mir das jetz nochmal genau angesehen und hab ein problem festgestellt, dass ich schonwieder nicht raffe.

ALso
Die Elektronen kommen aus dem NADH/H und dem FADH2 das ist mir inzwischen klar, aber:
Die Oxidierung von NADH/H zu NAD+ würde laut Redoxpotential niemals freiwillig ablaufen, warum tut sie das in der Atmungskette?
Ist das weil, Sauerstoff ein höheres Potenzial als NADH hat und damit reduziert wird von NADH?
Und wie ist das dann mit der Energie?
Wenn NADH oxiediert wird brauche ich ja im normalfall Energie, aber in der AK entsteht ja Energie???

ICh könnte mir das so vorstellen:
Redoxsystem NADH und O2, also dass bei der Reduktion von Sauerstoff, soviel Energie frei wird, dass genug da ist um die Oxidation von NADH ablaufen zu lassen und trotzdem noch was übrig ist an Energie, die dann in der Atmungskette genutzt wird, richtig so?
WIeos entsteht bei der Reduktion von Sauerstoff Energie???

Re: Elektronen in der Atmungskette?

Verfasst: 19.11. 2010 23:06
von alpha
Das ist grundsaetzlich richtig.
Weshalb bei der Reduktion von Sauerstoff Energie entsteht? - Nun, weil die Redoxpotentiale nun mal so sind ;) - Wie du weisst, brennen Kerzen mit Sauerstoff und produzieren dabei Licht und Waerme - Im Koerper laeuft beinahe das selbe ab mit Glucose (statt Wachs oder Parafin) und wesentlich kontrollierter, so dass nicht nur Waerme entsteht, sondern auch noch "nuetzliche" Energie...


Gruesse
alpha