Frage
Verfasst: 23.11. 2010 19:18
Hey, ich hab auch ne Frage :
Auf Fotos, die zeigen, wie die Menschen Computerchips oder andere Elektronikbauteile „recyclen“, sieht man häufig Töpfe, in denen eine rotbraune Flüssigkeit erhitzt wird und aus denen dichte rotbraune Schwaden aufsteigen. Diese entstehen vor allem bei dem Versuch, Metalle wie Gold oder Silber mit einer hochkonzentrierten Säure aus den Chips herauszulösen. Dabei werden nur etwa 25 % der enthaltenen Edelmetalle zurückgewonnen; die negativen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt sind jedoch enorm.
* Um welche Säure handelt es sich,
* wie nennt man den rotbraunen Dampf, der aufsteigt
* und woraus besteht er?
Auf Fotos, die zeigen, wie die Menschen Computerchips oder andere Elektronikbauteile „recyclen“, sieht man häufig Töpfe, in denen eine rotbraune Flüssigkeit erhitzt wird und aus denen dichte rotbraune Schwaden aufsteigen. Diese entstehen vor allem bei dem Versuch, Metalle wie Gold oder Silber mit einer hochkonzentrierten Säure aus den Chips herauszulösen. Dabei werden nur etwa 25 % der enthaltenen Edelmetalle zurückgewonnen; die negativen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt sind jedoch enorm.
* Um welche Säure handelt es sich,
* wie nennt man den rotbraunen Dampf, der aufsteigt
* und woraus besteht er?