Seite 1 von 1

Einheit Enzymaktivität

Verfasst: 29.11. 2010 22:15
von Leni
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, was die Einheit [E 630nm/gTB*h] bedeutet??
Es geht um die Enzymaktivität im Boden (TB = Trockenboden). Sie wurde photometrisch bei einer Wellenlänge von 630nm gemessen. Aber was bedeutet das E? Und wie kann ich mir das konkret vorstellen??? Ich kenne Angaben von Enzymaktivitäten nur als nmol Substrat pro g und h.

Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Leni

Re: Einheit Enzymaktivität

Verfasst: 01.12. 2010 22:28
von alpha
E fuer Extinktion vielleicht?
D.h. Extingktion bei 630nm pro Gramm Trockenboden und Stunde?

Re: Einheit Enzymaktivität

Verfasst: 02.12. 2010 14:27
von Leni
Ah, ok. Das sagt mir dann aber nur, wieviel der Boden von den 630nm absorbiert hat, oder? Kann ich das irgendwie umrechen, damit ich weis, wieviel Substrat umgesetzt wird?

Re: Einheit Enzymaktivität

Verfasst: 04.12. 2010 10:33
von alpha
Wenn du den Extinktionskoeffizienten kennst, ja, sonst nicht...