Seite 1 von 1

Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 20:29
von Gast
Hallo, ich bin in der Oberstufe und habe von mienr Chemie-Lehrerin eine Aufgabe bekommen und werde daraus leider nicht wirklich schlau
Wollte daher Fragen ob mir jmd. helfen kann?
Also hier die Frage(n):

Bei der elektrophilen Addition von Bromwasserstoff mit Propen ist die Entstehuung isomerer Produkte denkbar.
Was ist ein Isomer?
Geben Sie die Reaktionsgleichung für die Bildung der Isomere an und benenne Sie die Verbindung.

Gruß und Danke im vorraus

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:00
von SantaMaria
Die Frage hier wäre was du nicht verstehst?

Weisst du was eine elektrophile Addition ist, falls nicht, dann schau mal in den Schulbuch.
Isomer wird bestimmt auch im Schulbuch erwähnt. Andernfalls google einfach mal.

Wenn du mal nach Beispielen für eine elektrophile Addition schaust, dann wird dir sicherlich klar was bei deiner Beispielreaktion passieren wird.


Sag konkreter wo es hapert und dann kann man dir weiterhelfen die Reaktion zu verstehen.

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:14
von Gast
[quote="SantaMaria" Sag konkreter wo es hapert und dann kann man dir weiterhelfen die Reaktion zu verstehen.[/quote]

Ich verstehe nicht was sie meine mit Reaktionsgleichung und die elektrophile addition von Brommwasserstoff

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:23
von SantaMaria
Zum googlen zu faul oder wo liegt das Problem?
Erster Link zur elektrophilen Addition beschreibt die Addition von HBr an Alkene (das entspricht deiner Aufgabe) und das Schema musst du nun nur auf die dir gegebenen Moleküle übertragen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrophi ... serstoffen


Bzgl. Reaktionsgleichung:
Wasser --> Wasserstoff + Sauerstoff

Das ist eine Reaktionsgleichung in 'Worte', so was schreibt man natürlich mit Summenformeln; das wäre dann:
2 H2O --> 2 H2 + O2

Und so was machst du nun mit:
Propen + Bromwasserstoff --> ?? + ??

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:30
von Gast
C3H6 + 2H2Br --> C3H10 + Br ????????

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:35
von Gast
C3H6 + HBr --> C3H7 + Br ??????

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:39
von SantaMaria
Also, es ensteht nur ein Produkt, wie auch bei dem gegebenem Beispiel. Statt Propen war bei dem Beispiel halt ein Ethen (mit einem beliebigen Rest 'R', dieser Rest ist in deinem Fall, aufgrund des Propens eben CH3).

Addition bedeutet in der Chemie eigentlich dasselbe wie in der Mathematik - zu einem Molekül werden weitere Atome addiert/hinzugefügt.
Wo ist dem bei dem Beispiel im Link am Ende das Bromatom und das Wasserstoffatom vom HBr? Und was ist mit der Doppelbindung im Alken passiert?

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:46
von Gast
Die Doppelbindung hat sich aufgelöst indem sie zu dem Brom gekommen ist?

C3H6 + HBR --> C3H7BR also

Br-CH2-CH2-CH3 ?????????

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:55
von SantaMaria
Jein!

Ein Elektronenpaar der Doppelbindung reagiert mit dem HBr. Dabei werden zwei neue Bindungen gebildet - eine Bindung zwischen dem einen C-Atom und dem Br und eine weitere Bindung zwischen dem anderen C-Atom der ehemaligen Doppelbindung und dem H-Atom (aus dem HBr).

Das Produkt, das du angegeben hast ist dann richtig.

Wie genau die Reaktion abläuft wurde im Link zur elektrophilen Addition gezeigt.

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 21:59
von Gast
Ansich ist die Reaktionsgleichung bei Isomeren gleich oder? Nur die Struktuformel und der ANme ändern sich oder? Kannst du mir noch sagen wie viel Isomer es dann gibt? (Normal nur 2 oder)

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 22:25
von SantaMaria
Isomere unterscheiden sich nur in Strukturformel und Namen, die Summenformel bleibt gleich.
Bei dieser Reaktion gibt es zwei Isomere.

Re: Addition von Bromwasserstoff

Verfasst: 30.11. 2010 22:27
von Gast
Dankeschön