Seite 1 von 1

Rechnungen Labor hilfe!!

Verfasst: 04.01. 2011 16:59
von _GaBiii_
Hallo!!

Ich hänge bei ein paar rechnungen.. kann mir da vielleicht jemand helfen und sie mir vorrechnen.. ?? wäre total nett!:) danke

1)aus 13 molarer Schwefelsäure (dichte= 1,680) sollen durch verdünnen mit wasser 40 ml 1,1 molarer Schwefelsäure (Dichte= 1,066) hergestellt werden. von wie viel ml 13 molarer schwefelsäure muss man ausgehen? (MG= 98)

2) welches volumen in ml nimmt eine mischung von 90 ml 49,8 (V/V)%igem und 10 ml 2,5 (V/V)%igem Ethylalkohol ein (T =20°C)?

3) 37,1g Natriumchlorid werden in 680g wasser gelöst. wie viel prozentig ist die Lsg?

4) mit wie viel ml wasser müssen 150 ml 33,8%ige Kalilauge (Dichte= 1,328) verdünnt werden, um 0,3 molare Kalilauge (Dichte= 1,013) zu erhalten? KOH: K=39, O=16 H=1

5) 12,44 ml einer 0,1749N Schwefelsäure werden vorgelegt. wie viel ml einer 0,1965N Natronlauge werden für die vollständige Neutralisation benötigt?

6) Eine 21,9(V/V)%ige alkoholische Lösung wird benötigt. Sie soll durch Verdünnen der alkoholischen Lösung A (Gehalt: 61,4 (V/V)% Gesamtvolumen: 170 ml) mit Lösung B (Gehalt: 7,5 (V/V)%) hergestellt werden. Wie viel ml der alkoholischen Lsg B müssen eingesetzt werden? T=20°C

Re: Rechnungen Labor hilfe!!

Verfasst: 09.01. 2011 21:51
von alpha
Hast du versucht, die Aufgaben selbst zu loesen? - Ich meine, z.B. 3) ist jezt nicht so arg schwer, wenn du weisst, was Prozent heisst.

Waere nett, wenn du deine Probleme etwas umschreiben wuerdest, statt einfach uns zu bitten, die Aufgaben fuer dich zu loesen.

Z.B. in 1) Rechnest du zuerst aus, wieviel mol H2SO4 du in den 40 ml haben musst um auf 1.1 mol/L zu kommen. Dann braucht's noch einen Dreisatz, weil du nur weisst, dass in einem Liter 13 Mol H2SO4 sind, du jedoch weniger brauchst...


Gruesse
alpha