Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Gast hat geschrieben:Wenn Fe(OH)3 steht wäre diese dann 3?
Ch3CooH ist auch 1?
Fe(OH)3 hat drei Äquivalente OH-, daher ist z = 3.
CH3COOH ist eine Säure, um genau zu sein handelt es sich hier um Essigsäure. Während sich Basen wie NaOH dadurch auszeichnen, Protonen aufnehmen zu können, zeichnen sich Säuren dadurch aus eben diese abgeben zu können. Bei Säuren schaust du folglich nach Hydridionen nicht nach Hydroxidionen. Essigsäure kann ein Proton abgeben, so dass folgenes Ion entsteht: CH3COO-. Bei der Essigsäure ist z = 1.
Gast hat geschrieben:
molar= mol/l
welche Einheit hat N?
Ok danke, jetzt hab ich's verstanden!
Die wiki seiten lese ich zwar immer, finde aber das es dort nicht sehr einfach erklärt ist, desh habe ich mich auch ans forum gewandt.