Seite 1 von 1

relative Löslichkeit

Verfasst: 29.01. 2011 02:49
von TUM1989
Hallo, mich beschäftigt schon länger folgende Frage und ich hoffe es kann jemand helfen :)

"Gegeben sind folgende Verbindungen: Ca(HCO3)2, KHCO3 und CaCO3. Schätzen Sie die relative Löslichkeit dieser Salze ab. Benutzen Sie dazu sinnvoll gewählte Eigenschaften der einzelnen Ionen und begründen Sie damit Ihre Reihenfolge.

Vielen Dank jetzt schon!

Gruß Thomas

Re: relative Löslichkeit

Verfasst: 29.01. 2011 15:52
von BIBBESMAN
in was denn die löslichkeit? wasser oder allohol

Re: relative Löslichkeit

Verfasst: 29.01. 2011 17:10
von TUM1989
Das weiß ich nicht, mein Professor hat die Frage genauso gestellt wie ich sie oben angegeben habe, aber ich denke dass er in Wasser meint.

Re: relative Löslichkeit

Verfasst: 30.01. 2011 11:37
von alpha
Hätte jetzt mal folgendermassen argumentiert:
a) KHCO3 ist gut wasserlöslich, da es aus zwei einfach geladenen Ionen besteht, also keine so arg grosse Gitterenergie besitzt und HCO3- im Wasser auch noch teilweise zersetzt wird.
b)Ca(HCO3)2 ist in der Mitte
c) CaCO3 (Kalk?) ist schlecht Wasserlöslich, da es aus zwei verhältnismässig kleinen, zweifachgeladenen Ionen besteht und folglich eine grosse Gitterenergie besitzt.


Grüsse
alpha