Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Pufferlösung herstellen?

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Pufferlösung herstellen?

Beitrag von Gast »

Hallo,

Ich habe von meinem Professor folgende Frage zur Vorbereitung auf die Prüfung bekommen:

" Sie benötigen einen Liter eines Puffers mit pH = 4,8. Dazu haben Sie 0,1 M Natriumacetat-Lösung (pKB vom Acetat-Ion: 9,2), 1M Salzsäure und 1M Natronlauge zur Verfügung.
a) Wie gehen Sie vor und wie viel der jeweiligen Lösung verwenden Sie?
b) sie sollen davon 100 mL auf pH 5,0 einstellen. Was ist zu tun?

DANKE!!

Grüße Lukas
BIBBESMAN

Re: Pufferlösung herstellen?

Beitrag von BIBBESMAN »

also zu a)
rechnest erst den pOH Wert aus= 9,2
dann gehste in die hasselbalch puffergleichung:
pOH=pKB+lg c(salz)/c(Base)
stellst nach c(Base) um, weil hast ja alles andere gegeben, kriegst dann c(Base)=c(salz)=0,1 mol/l
jetzt weißt du, dass du mit der salzsäure und der natronlauge eine 0,1 molare base herstellen musst. das rechnest du dann dir selber aus........
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste