Knifflige Frage zum Schwefel
Verfasst: 02.02. 2011 17:26
Hallo! Ich hab hier eine Klausurfrage, die ich nicht beantworten kann:
Ein Erlemeyerkolben wird innen mit warmen Wasser angefeuchtet und mit einem drefach durchbohrten Stopfen verschlossen. Aus 2 Gasentwicklern wird gleichzeitig Schwefeldioxid und Schwefelwasserstoff in den Erlenmeyerkolben eingeleitet. Was beobachten Sie?
Formulieren Sie die Redoxgleichung mit den zugehörigen Teilgleiungen für die Reaktion von Schwefelwasserstoff mit Schwefeldioxid.
Um welche Art von Redoxreaktion handelt es sich hier?
Danke
Ein Erlemeyerkolben wird innen mit warmen Wasser angefeuchtet und mit einem drefach durchbohrten Stopfen verschlossen. Aus 2 Gasentwicklern wird gleichzeitig Schwefeldioxid und Schwefelwasserstoff in den Erlenmeyerkolben eingeleitet. Was beobachten Sie?
Formulieren Sie die Redoxgleichung mit den zugehörigen Teilgleiungen für die Reaktion von Schwefelwasserstoff mit Schwefeldioxid.
Um welche Art von Redoxreaktion handelt es sich hier?
Danke