Seite 1 von 1

Massenanteil und Stöchiometrie

Verfasst: 09.02. 2011 16:01
von Abbey 007
Hallo Leute :)
Könnte mir jemand den Lösungsweg der beiden Aufgaben erklären?
Sie bereiten mir Kopfzerbrechen.

1. Wieviel Gramm Bariumchlorid-Dihydrat BaCl2 2H20 werden zur Herstellung von 500g einer Lösung benötigt, die einen Massenanteil von 10% wasserfreiem BaCl2 enthält? Der Wasseranteil im Bariumchlorid- Dihydrat beträgt 14.74%.
(Lösung soll sein: 58.65g)

2.In 100 g Wasser werden 5g NaCl und 2g KCl gelöst, wodurch die Dichte von 1 auf 1.06 g/ml ansteigt.Berechnen Sie den Massenanteil und die Konzentration der Chloridionen in der Lösung.
(Lösung soll sein: w=3.7% und c[Cl]= 1.12 mol/L

Danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße :D

Re: Massenanteil und Stöchiometrie

Verfasst: 13.02. 2011 11:54
von alpha
1) Zuerst solltest du berechnen, wieviel BaCl2 du am Schluss brauchst (10% von 500g, nehme ich an), sagen wir xyz g.
Dann ist es ein Dreisatz:
1 g BaCl2*2H2O enthaelt (100-14.74)% BaCl2, das entspricht xx g BaCl2
Wieviel Gramm BaCl2*2H2O brauchst du also, wenn du xyz g BaCl2 brauchst?


Gruesse
alpha

Re: Massenanteil und Stöchiometrie

Verfasst: 13.02. 2011 13:50
von Abbey 007
Danke alpha, das hat mir sehr geholfen.:)
Ist ja doch ganz einfach, doch leider denke ich immer zu kompliziert.
Liebe Grüße