Seite 1 von 1

Redoxreaktionen bitte ich brauch eure HILFEE

Verfasst: 22.12. 2003 16:05
von Dirk
Kann mir jemand von diesen Aufgaben die Redoxreaktionen aufstellen und mir erklären wie so etwas funktioniert??

Aufgabe 1)
3 ml einer 10%-igen Kaliumiodid-Lösung werden mit 2 ml Schwefelsäure (H2SO4) und 5 Tropfen konzentrierter Wasserstoffperoxid-Lösung versetzt. Die Lösung färbt sich braun. Erstellen sie die Reaktionsgleichung.

Aufgabe2)
3 ml einer 5%-igen Kaliumpermanganat-Lösung werden mit 2 ml Schwefelsäure und 5 Tropfen konz.Wasserstoffperoxid-Lösung versetzt. Die Lösung wird unter aufschäumen entfärbt. Erstellen sie die Reaktionsgleichung.

Bitte hilft mir!!!!

Verfasst: 23.12. 2003 11:25
von Gast
Hallo Dirk!

Das Aufstellen von Redoxgleichungen ist ganz einfach. Du musst nur schauen, was oxidiert werden bzw. reduziert werden kann.

Zu Aufgabe 1:
Die Lösung färbt sich durch elementares Iod braun, d.h. das Iodid wird oxidiert, das H2O2 reduziert.
Hier die Gleichung:
Ox: 2I- -----> I2 + 2e-
Red:H2O2 + 2e- + 2H3O+ -----> 4 H2O
______________________________________
Redox: 2I- + H2O2 + 2H+ ------> I2 + 2H2O


Zu Aufgabe2:
Hier wird das Permanganat zu Mn2+ (farblos- leicht rosa) reduziert, das Peroxid zu Sauerstoff oxiediert. Normalerweise entsteht nur MnO2 (Braunstein) mit H2O2. Da aber ein saures Milieu vorliegt, wird MnO2 weiter zu Mn2+ reduziert.
Die Gleichung:
Ox: H2O2 + 2H2O -----> O2 + 2e- + 2H3O+
Red: MnO4- + 5e- + 8H3O+ -----> Mn2+ + 12 H2O
______________________________________________
Redox: 2MnO4- + 6H3O+ + 5H2O2 ----> 2Mn2+ + 5O2 + 14H2O


Viel Spass noch mit Chemie! :D

Gruß Peter[/h]

Verfasst: 23.12. 2003 19:54
von dirk
DANKEEEEEEEEEEEEEEE