Seite 1 von 1

NMR mit Lanthaniden

Verfasst: 08.03. 2011 17:14
von Gast
Hallo!


wahrscheinlich ist die Frage hier jetzt im ganz falschen forum, aber evtl. klappts ja trozdem.

Ich mach gerade F-praktikum mit dem thema elementorgano- und metallorgano-verbindungen von lathanoiden. Mein assi meinte jetzt, dass es nix bringt, von den verbindungen NMR's aufnehmen zu wollen weil die ohnehin alle paramagnetisch sind.

Ich bin mir aber jetzt nicht ganz sicher, weil ich glaube, dass man zum Beispiel mit Lanthan schon noch was machen kann (also ich meine ganz normales 13C und 1H NMR). Eigentlich muesste es doch auch noch mit Ce4+ und sowas wie Gadolinium gehen, oder?


hat jemand schonmal sowas in der richtung gemacht und weis welche lanthanoide man noch ins NMR stecken kann?


danke! :D

Re: NMR mit Lanthaniden

Verfasst: 10.03. 2011 13:28
von zonko
Eins vorweg: von Lanthanoiden hab ich keine Ahnung- aber meinen Senf geb ich trotzdem dazu:
Kommt halt auf die Elektronenkonfiguration in Deinem Komplex an. Auch bei einer geraden Elektronenzahl kannst Du ja ein Triplett haben- sollte doch im F-Block genauso sein wie im D-Block.
13C und 1H mit Metallorganischen Komplexen aus dem D-Block ist jedenfalls nichts bensonderes. Und das für den F-Block generell auszuschließen ist Quatsch. Mußt halt mal ne Literaturrecherche machen-- bei einem kurzen Blick auf isiknowledge.com hab ich z.B. auf Anhieb ein Paper gefunden, in dem 13C und 1H-Spektren von nem Pr(III)-Komplex zu sehen sind. Und wenn ich da einfach nach "ts=lanthanide nmr" suche, kommen genug Ergebnisse raus.

Gruß zonko

Re: NMR mit Lanthaniden

Verfasst: 13.03. 2011 13:37
von alpha
Stimme zonko zu: Lanthanoide sind nicht grundsaetzlich "boese" fuer NMR Spektren. - Manchmal werden sie sogar extra hinzu gegeben - allerdings im Falle von Gd(3+) zum paramagnetischen Labeling.
Aber fuer Lanthan und Cerium stimme ich dir zu, dass es da auch diamagnetische Oxidationsstufen gibt.


Gruesse
alpha