nukleophile Addition allg.
Verfasst: 10.03. 2011 10:19
Hallo,
bei einer nukleophilen Addition an Alkane wird ja generell das C- Atom der Cabonylgr angegriffen.....klar soweit.
Bei Alkenen, insbesondere bei alph,beta ungesättigten Cabonylverbindungen wird jedoch das positivierte C-Atom der Doppelbindung angegriffen.
Was ich nicht verstehe: warum spricht man hier von einer 1,4 Addition, wo doch zwar am 1. C-Atom das Nu addiert wird, aberr am 4. C-Atom nichts..... das Proton, wenn man bei einer Ausgangsverb von HNu ausgeht, findet sich am Schluss am Sauerstoffatom der Carbonylverb wieder......
Und was ich auch nicht ganz verstehe...
klappt die DB also zu dem negativ polarisierten C- Atom??? bringt das Nu "seine Bindungselektronen" mit???
bei einer nukleophilen Addition an Alkane wird ja generell das C- Atom der Cabonylgr angegriffen.....klar soweit.
Bei Alkenen, insbesondere bei alph,beta ungesättigten Cabonylverbindungen wird jedoch das positivierte C-Atom der Doppelbindung angegriffen.
Was ich nicht verstehe: warum spricht man hier von einer 1,4 Addition, wo doch zwar am 1. C-Atom das Nu addiert wird, aberr am 4. C-Atom nichts..... das Proton, wenn man bei einer Ausgangsverb von HNu ausgeht, findet sich am Schluss am Sauerstoffatom der Carbonylverb wieder......
Und was ich auch nicht ganz verstehe...
klappt die DB also zu dem negativ polarisierten C- Atom??? bringt das Nu "seine Bindungselektronen" mit???