Seite 1 von 1

Wolle: Färbung

Verfasst: 15.03. 2011 18:57
von dondint
Hallo liebe Forummitglieder,

Nachdem ich vergebens versucht habe, per Googlesuche entsprechende Informationen zu finden, habe ich beschloßen, in einem Forum um Hilfe zu bitten.

Im Rahmen eines Kurzreferats über Wolle bzw. über Färbung von Wolle, muss ich 3 Leitfragen beantworten. Diese sind:

1.Welche der auf Seite XY erläuterten Bindungen ist für Wolle und Orange 2 von Bedeutung?
Anmerkung: In der Schule stand mir hierzu ein Buch zur Verfügung. Als Stichpunkte habe ich mir folgendes aufgeschrieben:
Anionische und kationische Farbstoffe (Amino (NH3+) und Carboxylgruppen (COO-); gehen mit ionischen Farbstoffen feste, salzartige Bindungen ein)

2.Welche Bedeutung hat der Schwefelsäurezusatz?

3.Wie funktionieren Färbungen prinzipiell?


Ich wäre sowohl für Antwort auf eine oder mehrere der 3 gestellen Fragen, als auch für hilfreiche Links dankbar.

Im Voraus verbindlichsten Dank.