Seite 1 von 1

Gleichgewichtszustand?! Brauche Hilfe!

Verfasst: 23.03. 2011 16:38
von Corrode_Blossom
Nehmen sie einmal an, Sie sollen eine typische Gleichgewichtsreaktion, die Veresterung (also die Reaktion von Alkohol und Säure zu einem Ester), genauer untersuchen. Wie können sie eigentlich feststellen, ob der Gleichgewichtszustand erreicht ist?

Ich hab da nur sehr wenig geschrieben,meint ihr das reicht oder fällt euch noch was ein? :(

Wenn die Geschwindigkeiten der Hinreaktion und der Rückreaktion gleich sind, ist der Gleichgewichtszustand erreicht.

Re: Gleichgewichtszustand?! Brauche Hilfe!

Verfasst: 23.03. 2011 18:51
von BIBBESMAN
feststellen kann mans mit einem pH-Meter. wenn der pH-Wert der Lösung konstant bleibt, ist der Gleichgewichtszustand erreicht, da keine Säure mehr wegreagiert oder wieder entsteht.

Re: Gleichgewichtszustand?! Brauche Hilfe!

Verfasst: 26.03. 2011 11:39
von zonko
Das sehe ich anders. Carbonsäuren puffern ein wenig, und daher sollte sich der pH-Wert auch währen der Reaktion nicht sooo dolle verändern. Kommt natürlich auf die Reaktionsmischung an.

Ich würde hier die (triviale) Antwort nehmen "wenn sich die Konzentrationen von Edukt und Produkt nicht mehr verändern", was aber in einem echten Gleichgewichtssystem auch gar nicht so einfach zu bestimmen ist, es sei denn man kann das online verfolgen, z.B. mit einem UV/Vis.

Gruß zonko