Seite 1 von 1

Le Chatelier

Verfasst: 27.03. 2011 13:51
von koala
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Verständnisfrage, da unser Skript meiner Ansicht nach nicht zu den Ergebnissen des Versuchs gepasst hat.
Es geht um das Prinzip von Le Chatelier.

In unserem Skript steht:
Störung durch das Verdünnen aufs 10fache:
System reagiert so, dass Gleichung wiederhergestellt wird: Zähler muss größer, Nenner kleiner werden, d.h. Edukte werden verbraucht, Produkte nachgebildet.

Unser Versuch:
Fe(3+) + 3 SCN(-) -> Fe(SCN)3
gelborange farblos rot

FeCl3 wird mit KSCN HCl und Wasser versetzt. Die Lösung ist schwach orange. Nun verdünnt man die Ausgangslösung auf das dreifache und vergleicht die Farbintensität. Die jetztige Lösung ist intensiv gelborange. Das Gleichgewicht hat sich nach links verschoben.

Hier meine Frage: Das passt doch nicht zusammen, im Skript steht Produkte werden nachgebildet, die Lösung müsste doch also rot erscheinen. Stimmt nun unser Versuch nicht (auf welchen wir volle Punktzahl erhalten haben) oder das Skript nicht?

Danke für eure Hilfe
koala

Re: Le Chatelier

Verfasst: 27.03. 2011 17:08
von alpha
Sehe nicht so ganz durch, was du genau fragst:

Kommt darauf an, mit was ihr verduennt habt:
Wenn ihr mit Wasser verduennt habt, dann spielt Le Chatelier in diesem Fall so gut wie keine Rolle, da Wasser sowieso in riesigem Ueberschuss vorhanden ist. - Der Grund fuer die "Farbveraenderung" ist ganz normale Verduennung: Hat es viel vom Farbigen drin, so ist es farbiger als wenn es (prozentual) weniger drin hat...

Gruesse
alpha

Re: Le Chatelier

Verfasst: 27.03. 2011 17:38
von Gast
ja wir haben es mit wasser verdünnt. aber nach der verdünnung ist die lösung von der farbe her intensiver geworden... ich versteh nur nicht warum es dann zu einer gleichgewichtsverschiebung zu seiten der edukte kommt, und nicht wie im es im skript steht zu einer nachbildung der produkte.
liebe grüße

Re: Le Chatelier

Verfasst: 27.03. 2011 17:48
von alpha
Mehr Produkt wuerde gebildet werden, wenn du mit KSCN verduennen wuerdest.

Le Chatelier sollte immer im Zusammenhang mit einer Reaktionsgleichung angewendet werden - und in eurem Fall sehe ich gerade nicht, welche Reaktionsgleichung erklaert, weshalb die Farbe staerker wird, wenn ihr mehr Wasser rein gebt.

Gruesse
alpha

Re: Le Chatelier

Verfasst: 27.03. 2011 18:55
von Gast
alpha hat geschrieben:
Le Chatelier sollte immer im Zusammenhang mit einer Reaktionsgleichung angewendet werden - und in eurem Fall sehe ich gerade nicht, welche Reaktionsgleichung erklaert, weshalb die Farbe staerker wird, wenn ihr mehr Wasser rein gebt.

Gruesse
alpha

ja genau, das verstehe ich eben auch nicht :)