Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktionsgleichung - Kationische Ring-Kondensation von Resor

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

ThinkGreen
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 25.06. 2011 14:03
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Reaktionsgleichung - Kationische Ring-Kondensation von Resor

Beitrag von ThinkGreen »

Hallo Leute !

Brauche unbedingt eure Hilfe zu folgender Sache:

Ich muss ein Protkoll zu folgender Sache schreiben:
Also gemacht werden musste folgendes --> Das aus dem Resorcin und dem Benzaldehyd ein Calixaren hergestellt werden sollte.
also --> Kationische Ring-Kondensation von Resorcin mit Benzaldehyd



Ich muss zu dieser sache nun eine reaktionsgleichung aufschreiben bzw. im protokoll erwähnen. aber ich schaff das nicht kann mir jemand helfen, der das kann und die reaktionsgleichung für mich aufschreiben?
wäre sehr dankbar !


Muss auhc noch folgende sachen berechnen (wobei manches schon richtig is was ich gemacht habe und bei den anderen sachen komm ich nicht weiter )
ich brauche z.b auch die molare Masse vom Endprodukt, also dem Calixaren_Benzaldehyd. da brauche ich auch hilfe. weil von den anderen beiden sachen hab ichs geschafft.



glaub das bei der berechnung unterhalb paar sachen nicht stimmen,deshalb brauche ich eure hilfe...
LG, ThinkGreen






M (Resorcin) = 110 g/mol
M (Benzaldehyd) = 106,12 g/mol
M (Calixaren_Benzaldehyd) = 784 g/mol

m (Resorcin) = 55 g à n (Resorcin) = (55g) / (110 g/mol) = 0,5 mol
m (Benzaldehyd) = 53 g à n = (53g) / (106,12 g/mol) = 0,49 mol
m (Calixaren_Benzaldehyd) = 92,7 g (das habe ich abgewogen)

theoretische Ausbeute:
4 n (Resorcin) + n (Benzaldehyd) = n (Endprodukt)
n (Endprodukt) = 0,25 * n (Resorcin) = 0,125 mol
tatsächliche Ausbeute
???



Chemiekalien wurden während des Experiments folgende verwendet:




55g Resorcin
60ml konz. HCl
Ethanol
Methanol
Benzaldehyd

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste