Seite 1 von 1

Titration Kohlensäure

Verfasst: 10.07. 2011 13:18
von Gast
Hallo miteinander ich habe paar Probleme und diese Frage ist eins davon. Würde mich sehr freuen, wen mir eine/r erklären könnte wie man da ran geht oder was man machen muss.

a) EIn Wasser mit dem pH-Wert 6 enthalte nur Kohlensäure und ihre Salze. Mit welcher Titration können Sie den Köhlensäuregehalt bestimmen (bitte angeben ob Säure- oder Basetitration sowie Ziel-pH-Wert angeben)?

b) Notieren Sie bitte nur die wichtigste dabei ablaufende Reaktion, benennen Sie die daran beteiligten Stoffe und geben Sie an, wie der Kohlensäuregehalt aus dem Titrationsergebnis ermittelt wird.

Die reaktion lautet doch Bild oder?
Mehr weiß ich dann auch icht mehr! Kann mir da jemand weiter helfen?

Re: Titration Kohlensäure

Verfasst: 10.07. 2011 15:35
von nixkönner
a) starke base (natronlauge), 2 äquivalenzpunkte, ziel pH-Wert = 10, da man bis zum 2. umschlagspunkt warten muss

b) H2CO3 + NaOH --> NaHCO3 + H2O
Im zweitenschritt reagiert das Hydrogencarbonat mit der Base
das titrationsergebnis ist der wendepunkt zwischen den zwei äquivalenzpunkten

die wichtigste dabei ablaufende reaktion ist deine wohl nicht, da wasser und kohlensäure ja von anfang an vorliegt und garnicht danach gefragt ist.

verallgemeinert:

H2CO3 + OH- --> HCO3- + H2O

Re: Titration Kohlensäure

Verfasst: 10.07. 2011 17:55
von Gast
vielen dank, finde ic super nett, dass du dir die zeit genommen hast.