Gibbs Energie, Entropie und Enthalpie
Verfasst: 11.09. 2011 16:19
Hi
Ich hab eine Aufgabe gerechnet die lautet:
Fe2O3 (s) + 3C (s,grafit) --> 2Fe(s) + 3CO(g)
Ich soll dH°, dG° und dS° berechnen.
dH° hab ich mit Hess'-law ausgerechnet:
dH°= (2*dH°2Fe(s) + 3*dH°CO(g)) - (dH°Fe2O3(s) + 3dH°C(s,grafit))
= 0 + 3mol * -110.5KJ/mol - (1mol * -822.3KJ/mol + 0)
= 490.8KJ
Weiter hab ich aber Probleme:
Kann ich vllt T = dH°/dS° anwenden?
somit: 298K = 490.8kJ/dS°
dS° = 490.8kJ/298K = 1.647kJ/K
Und dann würde ich mein dS° und dH° in die Gleichung dG° = dH° - T*dS° einsetzen und dG° ausrechnen.
Ist das korrekt?
Als b) aufgabe soll ich noch sagen, warum erwartet wird, dass dS°>0 ist.
Da hab ich aber leider keine Idee.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfG
Ich hab eine Aufgabe gerechnet die lautet:
Fe2O3 (s) + 3C (s,grafit) --> 2Fe(s) + 3CO(g)
Ich soll dH°, dG° und dS° berechnen.
dH° hab ich mit Hess'-law ausgerechnet:
dH°= (2*dH°2Fe(s) + 3*dH°CO(g)) - (dH°Fe2O3(s) + 3dH°C(s,grafit))
= 0 + 3mol * -110.5KJ/mol - (1mol * -822.3KJ/mol + 0)
= 490.8KJ
Weiter hab ich aber Probleme:
Kann ich vllt T = dH°/dS° anwenden?
somit: 298K = 490.8kJ/dS°
dS° = 490.8kJ/298K = 1.647kJ/K
Und dann würde ich mein dS° und dH° in die Gleichung dG° = dH° - T*dS° einsetzen und dG° ausrechnen.
Ist das korrekt?
Als b) aufgabe soll ich noch sagen, warum erwartet wird, dass dS°>0 ist.
Da hab ich aber leider keine Idee.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfG